Die Mehrheit der Geschäftsreisenden gibt an, dass die Firma ihnen nicht die gleichen Chancen für Reisen bietet wie dem Kollegen. Die Hauptgründe dafür sind Alter, Geschlecht und nicht zuletzt auch die Anwesenheit.
WeiterlesenGPS-Tracker am Gepäck wurden im letztjährigen Koffer-Chaos populär. Bereits im Herbst erklärte das Luftfahrbundesamt die Mini-Sender für unbedenklich. Aber erst jetzt wurden die entsprechenden Vorgaben für elektronische Geräte geändert.
WeiterlesenLänder wie Deutschland brauchen für die USA kein Visum. Aber Deutsche müssen dennoch elektronisch einen Reiseantrag stellen. Seit der Vorgang gebührenpflichtig ist, gibt es immer wieder Klagen, weil falsche Websites versuchen mitzuverdienen.
WeiterlesenDie meisten Geschäftsreisen finden innerhalb Europas statt. Und während München oder Trondheim wenig Sicherheitsprobleme haben, kann das in britischen und französischen Städten schon ganz anders aussehen.
WeiterlesenDie vielen Krisen und ihre Folgen hinterlassen tiefe Spuren in der Zahlungsmoral. Dem Kreditversicherer Allianz Trade zufolge wurden 2022 im Schnitt Rechnungen 59 Tage später bezahlt.
WeiterlesenWer in den USA vom Flieger fliegt, wird wie in Europa entschädigt. Aber manche Passagiere sahnen erst richtig ab, wenn die Airline den Flugsitz um jeden Preis zurückhaben will.
Weiterlesen2022 verzeichnete die Deutsche Bahn mehr Übergriffe auf ihre Mitarbeiter. Zugleich ist die Sicherheit zunehmend auch an Bahnhöfen mittelgroßer Städte wie Nürnberg bedroht.
WeiterlesenDem internationalen Geschäftsreiseverband GBTA zufolge nähert sich die Branche wieder dem Niveau von 2019. Allerdings mit regional unterschiedlichen Geschwindigkeiten.
WeiterlesenIn Zeiten von drohendem Flugchaos müssen Passagiere auch damit rechnen, dass sie kurz vor dem Abflug vom Flieger gestrichen werden. In so einem Fall sollte man nicht zu schnell den Sitzplatz freiwillig aufgeben.
WeiterlesenHomeoffice ist dank der Pandemie nicht mehr aus der Arbeitswelt wegzudenken. Doch bei einem Unfall stellt sich nicht selten die Frage, ob der nun automatisch vom Arbeitgeber unfallversichert ist.
Weiterlesen