Seit über hundert Jahren steht der 8. März im Zeichen der Gleichberechtigung von Frauen und Männern. Lesen Sie hier die Geschichten von sechs bemerkenswerten Frauen, die ihren Überzeugungen folgen, Träume verwirklicht haben und sich für die lokale Gesellschaft einsetzen.
WeiterlesenGepäckhersteller Tumi hat sich mit elf international bekannten Street Artists zusammengetan. Herausgekommen sind ganz besondere Koffer-Modelle für einen guten Zweck.
WeiterlesenMehr als eine Wohnung: Ab Mai 2021 bietet HVNS [havens] modernen Arbeitsnomaden 214 bezugsfertige Apartments zu flexiblen Vertragslaufzeiten. Ohne Umzugsstress, dafür mit durchdachter Infrastruktur, praktischen Services und einer einzigartigen Gemeinschaft. Ganz einfach online buchbar.
„Bye bye, Tegel“ und „Hallo BER!“ heißt es für den Lufthansa-Worldshop. Dieser wurde jetzt im Terminal 1 des neuen Hauptstadtflughafens eröffnet. Ein Muss für Luftfahrtfans…
WeiterlesenZeitreise ins Jahr 2011: Mit dem Special „Delayed“ gibt es jetzt auch die passende Swatch-Uhr zur BER-Eröffnung.
WeiterlesenCoole Drinks und Snacks direkt an die Hotelzimmertür: Im NYX Hotel Munich ersetzt Roboter Jeeves die Minibar. Sehen Sie selbst…
WeiterlesenMundschutz zum Business-Anzug: Hemdenhersteller Eterna muss es wissen und stellt uns eine praktische Nähanleitung zur Verfügung.
WeiterlesenShut up and dance with me! Nhow, die Lifestyle-Marke der NH Hotel Group, holt die Menschen in Corona-Zeiten aufs Parkett. Mitarbeiter der NH-Zentrale in Berlin und aller Nhow-Häuser von Berlin über London, Amsterdam, Rotterdam und Marseille bis Mailand starteten einen Aufruf auf Instagram, der Follower auf der ganzen Welt dazu motivieren soll, ihre negativen Gedanken wegzutanzen.
WeiterlesenDie sozialen und wirtschaftlichen Konsequenzen der Covid-19-Pandemie werden erst in ein paar Jahren feststehen. Eines ist jedoch sofort spürbar: Die Luftverschmutzung nimmt ab.
WeiterlesenDie Coronavirus-Pandemie zwingt die internationalen Hotelketten zum Umdenken. Vor allem bei nicht stornierbaren Sonderraten und Umbuchungen wurden die Konditionen gelockert.
WeiterlesenDie Coronavirus-Pandemie zwingt, jeden im eigenen Heim zu bleiben. Vor allem Haushalte mit mehreren Personen merken schnell, dass sie dabei an ihre psychischen Grenzen kommen.
Weiterlesen