Nachdem die Lufthansa Gruppe aufgrund der Coronavirus-Pandemie ihr Flugprogramm drastisch ausdünnen musste, stellt sie nun Lounges an Schlüssel-Airports ein.
WeiterlesenIm Schnitt kostet in Europa eine Taxifahrt vom Flughafen ins Stadtzentrum derzeit 41 Euro, ein Euro mehr als noch vor sechs Monaten. Die höchsten Preise verzeichnet dabei Großbritannien.
WeiterlesenIm Naturpark Altmühltal entfaltet sich eine Naturlandschaft wie aus dem Bilderbuch, durch die bereits seit Jahrhunderten rege frequentierte Handelswege verkehrten und wo sich Händler aus verschiedensten Destinationen zum Austausch trafen. Diese Tradition wird im ABG Tagungszentrum in Beilngries fortgesetzt.
Mit dem AERONAUT eröffnete am 23. September 2020 das erste Safer-than-Home-Apartmenthotel in Berlin. Es besteht aus 62 Serviced Apartments in unterschiedlichen Größen.
Die Airline erweitert ihr Lounge-Angebot im Nicht-Schengen-Bereich am Drehkreuz Helsinki.
WeiterlesenMit Bummeln und Shoppen lässt sich Warten am Airport kurzweilig verbringen. Doch in den Duty-Free-Läden machen Reisende nicht immer das beste Geschäft. Riesige Duty-Free-Shops säumen besonders an den großen Airport-Drehkreuzen die Wege zu den Terminals und Gates. Während für Reisende innerhalb der EU die Duty-Free-Geschäfte keine Bedeutung mehr haben, weil dort der zollfreie Verkauf von […]
WeiterlesenEgal ob La Guardia, Newark oder John F. Kennedy – bis dato ist der Trip vom Airport nach Manhattan mühsam wegen Stau oder unpünktlicher Züge. Das soll sich bis 2024 ändern.
WeiterlesenGut einundeinhalb Jahre nach der Einweihung der neuen First Class Lounge hat die Schweizer Airline am Terminal A nun die Swiss Alpine Lounge eröffnet.
WeiterlesenVielflieger sind in der Regel selten aus der Ruhe zu bringen. Doch selbst ein Routinier in Sachen Reisen hat nicht alles unter Kontrolle. Allein schon auf dem Weg zum Airport kann viel passieren … Packen, Taxi rufen, Ankommen am Flughafen, Einchecken, Sicherheitskontrolle, Gate suchen, Warten und Gepäck abholen gehören zu den Basics von Flugreisen, und […]
WeiterlesenFliegen in den USA kann nervig sein, denn die Kontrolleure sehen ganz genau hin. Lange Warteschlangen lassen sich nur umgehen, wenn man weiß, wann die Schlangen vor dem Sicherheitscheck am kürzesten sind.
WeiterlesenLästig: Nach der Landung beginnt das Warten vor den Grenzbeamten und der Gepäckausgabe. Hinzukommen ellenlange Wege bis zum Taxi. Die schnellsten Flughäfen im Überblick.
WeiterlesenNicht jedes Ziel lässt sich mit einem Nonstop-Flug komfortabel erreichen. Wer jedoch umsteigen muss, sollte darauf achten, dass er Airports wie zum Beispiel Charles De Gaulle, JFK oder Hongkong vermeidet bzw. ausreichend Transferzeit einkalkuliert. Denn das Risiko, den Anschlussflug an diesen Großflughäfen zu verpassen, ist besonders hoch. Grundsätzlich von den Mega-Airports auf dieser Welt abzuraten, […]
Weiterlesen