Zum Jahreswechsel haben einige Länder ihre Einreisebedingungen geändert oder Änderungen angekündigt. Einen Überblick sehen Sie hier:
WeiterlesenDas Auswärtige Amt hat die Reisehinweise für die USA verschärft. Eine ESTA-Genehmigung oder ein Visum berechtigt nicht in jedem Fall zur Einreise.
WeiterlesenGeschäftsreisende müssen sich regelmäßig mit geltenden Einreisebestimmungen auseinandersetzen. Das auf Krisenfrühwarnung und Einreisebestimmungen spezialisierte Unternehmen A3M hat einige Neuerungen zusammengefasst.
WeiterlesenAm 5. Mai hat die Weltgesundheitsorganisation (WHO) die höchste Alarmstufe aufgehoben. Die Corona-Pandemie gilt nun nicht mehr als internationaler Gesundheitsnotstand. Welche Länder dennoch an der Impf- und/oder Testpflicht bei Einreise festhalten, lesen Sie hier.
WeiterlesenDie Ausbrietung der neuen Corona-Variante Omikron hat einige Länder wie Israel und Japan zu Grenzschließungen sowie Großbritannien zu strengeren Einreiseregeln veranlasst. Aber auch in anderen Ländern gelten schärfere Regeln für Besucher aus Deutschland. Die Einreise nach Israel für Reisende, die nicht die israelische Staatsbürgerschaft haben, ist bereits seit dem Wochenende untersagt. Japan, das erst kürzlich […]
WeiterlesenDas Auswärtige Amt hat weitere Länder und Regionen als Hochrisikogebiete eingestuft. In Europa betrifft das die Regionen Okzitanien und Provence-Alpes-Côte d’Azur in Südfrankreich sowie Korsika. Bisher sind in Europa Andorra, Großbritannien (inklusive Nordirland, Isle of Man, alle Kanalinseln und britischen Überseegebiete), Portugal (inklusive Madeira und Azoren) Russland, Spanien und Zypern Hochrisikogebiete. Nicht mehr dazu zählen […]
WeiterlesenSeit März 2020 gilt für Bürger der EU ein weitreichendes Einreiseverbot in die USA. Um trotzdem auch aus US-Sicht wichtige Einreisen möglich zu machen, haben sich die US-Behörden das System der National Interest Exceptions (NIE) ausgedacht. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
WeiterlesenDie Tschechische Republik erlaubt seit heute Reisenden aus Deutschland wieder die Einreise, auch ohne triftigen Grund. Geimpfte – auch Erstgeimpfte – benötigen weder Test noch Quarantäne.
WeiterlesenWeiterhin keine Reisen ins Ausland: Wie das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ berichtet, soll die weltweite Reisewarnung des Auswärtigen Amtes noch mindestens bis 14. Juni verlängert werden. Lockerungen für Fernreisen sind damit bis auf Weiteres nicht in Sicht.
WeiterlesenGestempelte Sichtvermerke im Pass sind in vielen Ländern immer noch die Norm. Das aber kann nicht nur im Nahen Osten die Einreise behindern. Ein deutscher Reisepass öffnet die Türen zu vielen Ländern. Dem britischen Consulting-Unternehmen Henley & Partner zufolge können gegewärtig deutsche Passhalter visumsfrei in 177 Länder reisen. Das ist Rekord, kein anderer Staat ermöglicht […]
Weiterlesen