Weiterhin keine Reisen ins Ausland: Wie das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“ berichtet, soll die weltweite Reisewarnung des Auswärtigen Amtes noch mindestens bis 14. Juni verlängert werden. Lockerungen für Fernreisen sind damit bis auf Weiteres nicht in Sicht.
WeiterlesenGestempelte Sichtvermerke im Pass sind in vielen Ländern immer noch die Norm. Das aber kann nicht nur im Nahen Osten die Einreise behindern. Ein deutscher Reisepass öffnet die Türen zu vielen Ländern. Dem britischen Consulting-Unternehmen Henley & Partner zufolge können gegewärtig deutsche Passhalter visumsfrei in 177 Länder reisen. Das ist Rekord, kein anderer Staat ermöglicht […]
WeiterlesenMehr als eine Wohnung: Ab Mai 2021 bietet HVNS [havens] modernen Arbeitsnomaden 214 bezugsfertige Apartments zu flexiblen Vertragslaufzeiten. Ohne Umzugsstress, dafür mit durchdachter Infrastruktur, praktischen Services und einer einzigartigen Gemeinschaft. Ganz einfach online buchbar.
Die Welt ist im vergangenen Jahr nicht friedlicher geworden. Laut dem Global Peace Index (GPI) 2018 war sie zu keinem Zeitpunkt in den letzten zehn Jahren so wenig friedlich wie jetzt. In 92 von 163 untersuchten Ländern hat sich die Lage zwischen 2016 und 2017 verschlechtert, in 71 ist sie besser geworden. Insgesamt sank der […]
WeiterlesenEinige Länder haben die Einreisebestimmungen geändert, am Changi Airport in Singapur werden höhere Gebühren fällig und USA-Besucher aus Berlin müssen im März auf andere Städte ausweichen, um ein Visum zu beantragen. Wir haben die aktuellen Neuigkeiten hier zusammengefasst: Angola Reisen nach Angola werden einfacher. EU-Bürger müssen künftig kein Visum mehr im Vorfeld beantragen. Ab April […]
WeiterlesenAm 20. März eröffnet das neue Abfertigungsgebäude am Internationalen Flughafen Maskat mit einer Kapazität für mehr als 20 Millionen Passagiere pro Jahr. Es hat 96 Check-in-Schalter und mehr als 6.000 Quadratmeter für den Duty-Free-Einkauf. Am Eröffnungstag wird der gesamte Flugverkehr für einige Stunden ausgesetzt. Gleichzeitig ändern sich auch die Einreisebestimmungen. Während zurzeit alle Flugreisende ein […]
WeiterlesenWelche Auswirkungen hat es für Geschäftsreisende, wenn sie in ein Land im Ausnahmezustand reisen müssen? Eine Studie hat das jetzt untersucht und dabei auch aufgelistet, wo gerade überall der Ausnahmezustand ausgerufen ist. Die Regierung von Äthiopien hat am Freitag, den 16. Februar 2018, einen landesweiten Ausnahmezustand für zunächst sechs Monate verhängt, nachdem am Vortag der […]
WeiterlesenEinige Länder haben die Einreisebestimmungen für deutsche Staatsbürger geändert. Hier finden Sie eine Übersicht: VAE Die Einreise mit einem vorläufigen Reisepass in die Vereinigten Arabischen Emirate ist ab sofort nicht mehr möglich. Reisende sollten daher rechtzeitig einen regulären biometrischen Reisepass beantragen. Mit diesem dürfen Angehörige der Bundesrepublik Deutschland ohne Visum einreisen und sich für die […]
WeiterlesenAm Abend des 17. August fuhr ein Kleinlaster in eine Menschenmenge auf der beliebten Flaniermeile Las Ramblas. Dabei starben 13 Menschen, 100 weitere wurden verletzt. Der Fahrer flüchtete. Unter den Opfern befinden sich Staatsbürger aus Frankreich, Deutschland, Spanien, den Niederlanden, Argentinien, Venezuela, Belgien, Australien, Ungarn, Peru, Rumänien, Irland, Griechenland, Kuba, Mazedonien, China, Italien und Algerien. […]
WeiterlesenIn Levallois-Perret, im Nordwesten von Paris, ist heute Morgen ein Auto am Place de Verdun in eine Gruppe von Soldaten gerast. Dabei wurden sechs Personen verletzt, der Täter wurde laut Polizeiangaben fest genommen. Reisende müssen mit erhöhten Sicherheitsvorkehrungen rechnen. Sie sollten Vorsicht walten lassen und Anweisungen der Sicherheitskräfte befolgen. In ganz Frankreich gilt der Plan […]
WeiterlesenWer in diesem Monat noch nach Italien reist, der sollte unbedingt alle Papiere und etwas mehr Zeit minehmen. Bis zum 30. Mai führt Italien Kontrollen an allen Grenzen ein: an den Flughäfen genauso wie an den Grenzstationen und Häfen. Das Auswärtige Amt rät Reisenden, mehr Zeit einzuplanen und ihren Pass griffbereit zu haben. Die Grenzkontrollen haben bereits […]
Weiterlesen