Air France/KLM und Etihad Airways bauen ihre langjährige Kooperation aus und öffnen ihre Vielfliegerprogramme gegenseitig. Noch nicht festgelegt sind die Details für Statusmitglieder.
WeiterlesenPassagiere von Air France und der französischen Bahn SNCF aus Deutschland, können bei ihren Frankreichreisen Zug- und Flug in einer einzigen Buchung kombinieren. Der „Train + Air“-Service, der biser auf 33 Strecken von/nach Paris-Charles de Gaulle und Paris-Orly (über den TGV-Bahnhof Massy) angeboten wurde, wächst nun um acht weitere Strecken von/nach Aix-en-Provence, Arras, Laval und Lille Flandres.
WeiterlesenBei der Deutschen Bahn drohen Streiks im November und Dezember. Einen „Weihnachtsfrieden“ hat die Gewerkschaft GDL abgelehnt. Weitere Ausstände in Europa machen den Geschäftsreisenden das Leben schwer. Eine aktuelle Übersicht lesen Sie hier:
WeiterlesenDas Berufsbild des Travel Managers entspricht nicht mehr den Anforderungen in diesen Krisenzeiten. Nicht nur das Stresslevel steigt, sondern vor allem die Komplexität der Aufgaben.
WeiterlesenChina kippt die Visumpflicht für Reisende aus Deutschland und Thailand denkt offenbar über eine Verlängerung des Maximalaufenthaltes nach. Welche Einreisevorschriften sonst noch geändert wurden oder werden, lesen Sie hier.
WeiterlesenWenn man an Bord von zwei Crew-Mitgliedern begrüßt wird, dann wird dieser Akt der Höflichkeit auch gleich dazu benutzt, den Fluggast diskret nach möglichen Auffälligkeiten abzuscannen.
WeiterlesenUnited Airline hat eine kommerzielle Zusammenarbeit mit der Lufthansa Group und der Deutschen Bahn angekündigt. Passagiere der US-Airline, die von Frankfurt in die Vereinigten Staaten fliegen, sollen ab dem 22. November mit einem kombinierten Tarif und einem einzigen Ticket mit der Bahn zum Flughafen anreisen, in die USA fliegen und dort Anschlussflüge nutzen können.
Weiterlesen79 Prozent der Geschäftsreisenden sind in diesem Jahr von Flugstreichungen, Verspätungen, Streiks etc. betroffen gewesen. Mit verändertem Reiseverhalten versuchen sie, der Unzuverlässigkeit der Flugbranche zu entkommen.
WeiterlesenNew York kennt das Problem schon lange, Paris erlebt es derzeit: Bettwanzen. Doch egal von woher, wer die Blutsauger nicht mit nach Hause nehmen möchte, sollte diese Tipps beachten.
WeiterlesenWie in Europa Verkehrsmittel nach welchen Kriterien auf Geschäftsreisen genutzt werden, zeigt die Analyse „Bodentransport in Europa“ von GBTA und Freenow. Dabei treten kleine Differenzen zwischen Reisemanagern und Reisenden zutage.
Weiterlesen