Der internationale Luftfahrtverband Iata ruft die Staaten auf, entschlossen gegen „unruly passengers“ vorzugehen und dafür das Protokoll von Montreal zu ratifizieren. Denn die Zahl der Vorfälle mit bockigen Kunden häuft sich.
WeiterlesenPersonalmangel und Streiks bei Airlines und Flughäfen in Europa machen Reisenden das Leben schwer. Eine aktuelle Übersicht lesen Sie hier:
WeiterlesenAir France hat ihren neuen Business-Class-Sitz heute auf der Aircraft Interiors Expo 2023 in Hamburg vorgestellt. Er wird wird ab Juli 2023 in die neuen A350 eingebaut, die bis 2025 zur Langstreckenflotte stoßen. In der neuen Konfiguration verfügt die A350 über neue Kabinen in allen Reiseklassen: 48 Sitze in Business, 32 Sitze in der Premium Economy und 212 in der Economy.
WeiterlesenNicht alle Geschäftstermine liegen günstig zum Flughafen. In solchen Fällen mietet man sich ein Auto und fährt zum Geschäftspartner. Doch innerhalb Europas gibt es riesige Unterschiede in Sachen Straßensicherheit.
WeiterlesenVom 12. bis 23. Juni wird der Himmel über Deutschland dröhnen. Die Nato füht dann ein Großmanöver der Luftwaffe durch. Die geplanten Flugsperrungen für die Zivilluftfahrt halten sich nach Ansicht der Organisatoren im Rahmen. Die Gewerkschaft der Flugsicherung dagegen geht von drastischen Verspätungen aus. Business Traveller bantwortet die wichtigsten Fragen.
WeiterlesenDas kostenlose WLAN steht in Großbritanniens Zügen auf der Kippe. Der Grund sind rigorose Sparmaßnahmen des Verkehrsministeriums.
WeiterlesenAb 6. Juni gelten bei der Lufthansa und ihren Töchtern neue Gebühren für Sitzplatzreservierungen. Es ist eine Anpassung, und das bedeutet, dass nicht alles teurer wird. Manche Tarife sinken sogar.
WeiterlesenDie Deutsche Bahn stellt die Geduld ihrer Gäste auf die Probe. Zusätzlich zu den Großbaustellen wird auch noch eine Rekordzahl an Schwellen ausgetauscht, Gebühren erhöht und Privilegien abgebaut.
WeiterlesenAb dem 1. Juli 2023 können Passagiere von Singapore Airlines in allen Reiseklassen kostenfrei und unbegrenzt im Internet surfen. Einzige Voraussetzung: Die Mitgliedschaft im Vielfliegerprogramm KrisFlyer.
WeiterlesenAir New Zealand möchte wissen, wie schwer die Kundschaft ist. Deswegen werden den ganzen Juni über am Heimatflughafen Auckland Passagiere, die auf internationale Routen gebucht sind, gewogen.
Weiterlesen