Nicht jeder kann seine Geschäftsreise über die firmeneigene Abteilung organisieren lassen. Wer jedoch als Selbständiger selbst bucht, sollte stutzig werden, wenn erneut nach seiner Kreditkartennummer gefragt wird.

Weiterlesen

Einer Umfrage des Geschäftsreiseportals BCD Travel zufolge gehört die zeitaufwändige Reisekostenabrechnung zu den größten Schmerzpunkten einer Dienstreise. Zugleich erweist sich der Einsatz von Kreditkarten als riskant.

Weiterlesen

  • Der internationale Luftfahrtverband Iata ruft die Staaten auf, entschlossen gegen „unruly passengers“ vorzugehen und dafür das Protokoll von Montreal zu ratifizieren. Denn die Zahl der Vorfälle mit bockigen Kunden häuft sich.

    Weiterlesen

    Personalmangel und Streiks bei Airlines und Flughäfen in Europa machen Reisenden das Leben schwer. Eine aktuelle Übersicht lesen Sie hier:

    Weiterlesen


    Es ist wieder so weit: Der BUSINESS TRAVELLER geht mit seiner Leserbefragung an den Start – und freut sich auf Ihr Feedback! Heute möchten wir Sie als Viel- und Geschäftsreisende nach Ihren ganz persönlichen Reiseerfahrungen befragen. Ihr Wissen und Ihre Erlebnisse sind wertvoll für alle, die auf der ganzen Welt unterwegs sind – und sie […]

    Weiterlesen

    Das auf das Gastgewerbe spezialisierte Softwareunternehmen Eviivo hat die Sommerbuchungen analysiert und kommt zu dem Schluss, dass derzeit in Bezug auf Geschäftsreisen Hochkonjunktur herrscht.

    Weiterlesen

  • Air France hat ihren neuen Business-Class-Sitz heute auf der Aircraft Interiors Expo 2023 in Hamburg vorgestellt. Er wird wird ab Juli 2023 in die neuen A350 eingebaut, die bis 2025 zur Langstreckenflotte stoßen. In der neuen Konfiguration verfügt die A350 über neue Kabinen in allen Reiseklassen: 48 Sitze in Business, 32 Sitze in der Premium Economy und 212 in der Economy.

    Weiterlesen

    Nicht alle Geschäftstermine liegen günstig zum Flughafen. In solchen Fällen mietet man sich ein Auto und fährt zum Geschäftspartner. Doch innerhalb Europas gibt es riesige Unterschiede in Sachen Straßensicherheit.

    Weiterlesen

    Saudi Arabien gönnt sich eine zweite Airline. Neben der etwas in die Jahre gekommenen Saudi Arabian Airlines soll in spe mit Riyadh Air eine weitere internationale Fluggesellschaft den Markt aufmischen.

    Weiterlesen

    Das kostenlose WLAN steht in Großbritanniens Zügen auf der Kippe. Der Grund sind rigorose Sparmaßnahmen des Verkehrsministeriums.

    Weiterlesen