Rechtzeitig vor dem ersten Osteransturm sind am Flughafen Berlin Brandenburg (BER) in Terminal 1 planmäßig alle CT-Scanner vollständig in Betrieb. Aber die Handgepäcksregeln bleiben vorerst.
WeiterlesenDie rigorose Einreisepolitik der USA seit Donald J. Trump wieder Präsident ist, zeigt erste Wirkungen. Die Zahl der Besuche sowie der Vorausbuchungen geht zurück.
WeiterlesenDie polnische Fluggesellschaft LOT Polish Airlines hat die Business Lounge Polonez im Schengen-Bereich ihres Drehkreuzes Chopin Flughafen in Warschau neugestaltet und vergrößert.
WeiterlesenKurz vor Ostern hat es der Flughafen München noch geschafft, alle Sicherheitsspuren in Terminal 2 mit modernsten CT-Scannern auszustatten.
WeiterlesenQuasselstrippen, Vordrängler, Sitzlehnenkipper: Was der eine im Flieger für ganz normal hält, bringt den Sitznachbarn in Rage. Was stört besonders? Jeder Vielflieger hat sicher seine eigene Hitparade der ärgerlichsten Sitznachbarn. Hier sind acht typische Konfliktsituationen mit verhaltensauffälligen Passagieren und Vorschläge, wie man stilvoll mit ihnen umgeht. 1. Der Kämpfer um die Rückenlehne Nichts bereitet an […]
WeiterlesenDie Flüge von ITA Airways an den Airports Frankfurt und München werden nun in den Terminals der Lufthansa Group abgefertigt. Der Umzug umfasst die gesamte Abfertigung, wie Check-In, Flugsteige, die Serviceschalter und die Gepäckausgabe. Die Passagiere haben dadurch verkürzte Umsteigezeiten und können außerdem auch die Lounges der Lufthansa Group und ihrer Partner nutzen. Anfang 2026 wird ITA Airways außerdem der Star Alliance beitreten.
WeiterlesenCondor reagiert auf die Bedürfnisse der Passagiere nicht nur mit neuen Städteverbindungen, sondern auch mit Tarifen mit vielen Wahlmöglichkeiten. Besonders interessant für Vielflieger: der Storno-Voucher .
WeiterlesenNach den Daten des vergangenen Jahres von Eurocontrol gab es vier extreme Tage, an denen besonders viel bzw. wenig los war.
WeiterlesenAngesichts immer mehr Störaktionen rufen zwei UN-Behörden und die Internationale Fernmeldeunion (ITU) gemeinsam zu mehr Schutz satellitengestützter Kommunikationssysteme auf.
WeiterlesenDie Lufthansa-Tochter Eurowings setzt auf ein schnelleres Boarding und teilt Passagiere nun in drei statt derzeit zwei Gruppen auf. Ganz neu ist das Konzept allerdings nicht.
Weiterlesen