Die ÖBB hat ein Bonusprogramm gestartet, bei dem die Kunden „VorZUGspunkte“ direkt im ÖBB-Konto sammeln können, ohne sich in einer App anzumelden. Hier gibt es Details:
WeiterlesenDie Lufthansa Gruppe reformiert ihr Bonusprogramm – nicht zu ihren Ungunsten. Die beliebten Meilenschnäppchen entfallen ab Sommer bei Austrian Airlines, Lufthansa, Lufthansa City und Swiss.
WeiterlesenUmweltrichtlinien sind nötig, damit Unternehmen nachhaltiger wachsen können ohne das Ökosystem zu zerstören. Doch ausgerechnet da hinken deutsche Firmen noch weit hinterher. Andere Länder sind schon viel weiter.
WeiterlesenDie Zimmerpreise in wichtigen Geschäftsreisedestinationen steigen nicht mehr ganz so schnell. Das geht aus den neuesten Daten von HotelHub hervor, zugleich verlängern sich die Buchungsvorlaufzeiten.
WeiterlesenDie Stunde der Wahrheit kommt, wenn das geleaste Fahrzeug zurück an den Leasinggeber geht. Teuer wird’s für alle, die nicht wissen, worauf es ankommt.
WeiterlesenNie mehr schwere Koffer mit Demo-Material oder Prospekten schleppen: Für Abflüge ab Frankfurt bietet Lufthansa einen komfortablen Gepäckabhol- und Check-in-Service an.
WeiterlesenIberia vergibt Statuspunkte künftig umsatzbasiert und British Airways verpasst dem geänderten Treueprogramm ein Update. Was es sonst noch Neues in der Welt der Vielflieger gibt, lesen Sie hier:
WeiterlesenFlugverspätungen gehören immer noch zu den größten Ärgernissen für Geschäftsreisende. Vor allem der Flughafen Frankfurt fällt durch lange Wartezeiten auf. Obwohl von Flugchaos wie unmittelbar nach der Pandemie längst nicht mehr die Rede ist, müssen Passagiere unverändert stets mit sogenannten Reiseunterbrechungen wie Verspätungen rechnen. Geplatzte Termine, verschobene Meetings, Flugumbuchung, Hoteländerungen – wenn ein Flieger sich […]
WeiterlesenImmer noch hat der Tourismus im Luftverkehr die Nase vorn. Doch jetzt umwirbt Easyjet mit einem eigenen Treueprogramm vor allem Firmen und ihre Mitarbeiter. Und noch eine andere Airline will demnächst ein Loyalty-Programm auflegen.
WeiterlesenMöglichst viele Passagiere komfortabel in ein Flugzeug zu packen, ist die ewige Herausforderung für Designer. Nun hat ein Spanier seine Idee soweit gebracht, dass Airbus sich mit dem Konzept beschäftigt.
Weiterlesen