In Belgien kommt es zu Störungen im Zugverkehr, in Großbritannien sind auch Fahrgäste von Bussen betroffen und in Italien geht es um den Nahverkehr und den Netzbetreiber Rete Ferroviaria Italiana. Eine aktuelle Übersicht lesen Sie hier:
WeiterlesenKampfansage an alle Übeltäter: Wie geplant zum Jahresende haben es Bahn und Innenministerium geschafft, die Zahl der Videokameras an den Bahnhöfen auf 11 000 Stück zu erhöhen.
WeiterlesenTransport and Environment (T&E) hat 27 Bahnbetreiber in Europa miteinander verglichen. Dabei erreichen die Deutsche Bahn (DB) und Flixtrain kaum das Mittelmaß, obwohl in manchen Kategorien die Bewertungen ziemlich gut ausfallen.
WeiterlesenAb dem 1. Januar 2025 können Geschäftsreisende mit dem Sparpreis Business neben dem Flexpreis Business ein preiswerteres, zuggebundenes Angebot nutzen.
WeiterlesenMehr als die Hälfte der deutschen Geschäftsreisenden nutzen regelmäßig den Zug für Fahrten im Inland. Das ist eines der Ergebnisse einer aktuellen Umfrage von TravelPerk, einer globalen Plattform für Geschäftsreisemanagement.
WeiterlesenDie Deutsche Bahn (DB) trennt sich von unwirtschaftlichen Geschäften und schließt wegen fehlender Nachfrage zum Jahresende alle Coworking-Standorte an den Bahnhöfen.
WeiterlesenNach dem intermodalen Abkommen mit Eurostar hat die SkyTeam-Allianz um Air France-KLM und Delta auch eine Vereinbarung mit Trenitalia getroffen.
WeiterlesenZum Jahresende verteuern sich bei der Bahn traditionell die Ticketpreise – unabhängig von der Performance. So auch in diesem Jahr, wenngleich Sparfüchse weiterhin günstig fahren können.
WeiterlesenEurostar und SkyTeam haben ein „Memorandum of Understanding“ unterzeichnet, das nahtloses Reisen mit einer Buchung per Flugzeug und Bahn bereits ab nächsten Jahr ermöglicht.
WeiterlesenDie Deutsche Bahn arbeitet Schritt für Schritt ihre Pain Points ab. Neben einer längeren Vorausbuchungsfrist und einem schnelleren Sanierungsplan sollen Drohnen für die Sicherheit des Schienennetzes sorgen.
Weiterlesen