In einigen Nachbarländern drohen Streiks im Bahnverkehr und an den Airports. Eine aktuelle Übersicht lesen Sie hier:
WeiterlesenFlixTrain, die Tochtergesellschaft des Travel-Tech-Unternehmens Flix SE, hat 65 neue europäische Hochgeschwindigkeitszüge bestellt und sieht enormes Marktpotenzial in Deutschland und Europa.
WeiterlesenSAP Concur integriert die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) in Concur Travel und vereinfacht so den Buchungsprozess für Bahnreisen in der Schweiz.
WeiterlesenIm Sommer fliegt die Lufthansa nicht mehr die Route Paderborn – München. Doch nun geht es ab September weiter – dank einer ungewöhnlichen Initiative und einer dänischen Airline.
WeiterlesenAuf Strecken, wo die Bahn mit dem Flieger in punkto Zeit und Kosten mithalten kann, würden zwei Drittel der Geschäftsreisenden den Zug nehmen – und das trotz mancher Nachteile.
WeiterlesenReisende werden künftig während der gesamten Reise sofort identifiziert, ohne mehrere Dokumente vorlegen zu müssen. Das geht aus dem neuen Amadeus-Report hervor.
WeiterlesenKünftig kooperieren die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) und Star Alliance, um den nahtlosen Übergang vom Zug zum Flug zu garantieren. Vorbild war dabei die Deutsche Bahn.
WeiterlesenGegenwärtig wirbt die Deutsche Bahn in Anlehnung an Flugreisen mit Tomatensaft. Und das in Glasflaschen mit flotten Sprüchen, die das Potenzial haben, zum Sammelobjekt zu werden.
WeiterlesenTrotz anhaltender wirtschaftlicher Unsicherheiten sind Arbeitnehmende im letzten Jahr mehr gereist. Das geht aus einer Analyse von SAP-Concur hervor, die auf den Buchungen in „Concur Travel“ von Januar bis Dezember 2024 basiert. Demnach wurden 2024 weltweit rund vier Prozent mehr Flugtickets gebucht als im Vorjahr. Auch in Deutschland stiegen die Buchungen an.
WeiterlesenDie Lufthansa wertet ihr intermodales und zugleich umweltfreundliches Angebot auf. Ab sofort gilt für Buchungen mit Lufthansa Express Rail auch das City-Ticket der Deutschen Bahn (DB).
Weiterlesen