Rubriken

In unseren Rubriken News, Mobil, Hotel, Ziele, Technik, Lifestyle und Service finden Sie exklusive Beiträge rund um das Thema Geschäftsreise. Viel Freude beim Lesen!

Rubriken

Aktuelle Ausgabe

BusinessTraveller 06/2022

Unter anderem mit diesen Themen: Leserbefragung: Die Sieger * Die neuen LH-Sitze * Tagen auf Schienen * München * Chicago

Aktuelle Ausgabe

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreise­magazin im Segment der Publikums­zeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.

Über uns

newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!

Newsletter abonnieren

BusinessTraveller International

newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!

Newsletter abonnieren

BusinessTraveller 06/2022

Unter anderem mit diesen Themen: Leserbefragung: Die Sieger * Die neuen LH-Sitze * Tagen auf Schienen * München * Chicago


Aboservice
Das BUSINESS TRAVELLER Magazin im Abo: Immer aktuell informiert – jede Ausgabe pünktlich im Briefkasten und dazu ein attraktives Dankeschön Ihrer Wahl!

Aboservice

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreisemagazin im Segment der Publikumszeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.
Mit sechs Ausgaben pro Jahr und zahlreichen Sondereditionen ist der BUSINESS TRAVELLER das größte unabhängige deutsche Geschäftsreisemagazin.

Weiterlesen

SUCHE

Die Deutsche Bahn hat den ersten Zug der neuen ICE-Generation in Betrieb genommen. Der ICE 3neo absolvierte seine erste Fahrt von Frankfurt/Main nach Köln. Bis 2029 investiert die DB zehn Milliarden Euro in neue Züge, darunter 73 ICE 3neo. Der maximal 300 km/h schnelle Zug soll mit 32.000 zusätzlichen Sitzplätzen bis 2029 zur benötigten Sitzplatzkapazität für das Fahrgastwachstum beitragen.

Weiterlesen

Obwohl die Zahl der Corona-Infektionen wieder zunimmt, sollen die meisten Geschäftsreisen wie geplant stattfinden. Lediglich drei Prozent aller Fach- und Führungskräfte in Deutschland wollen wegen Corona auf Auswärtstermine verzichten. Das ist eines der Ergebnisse der aktuellen Studie „Chefsache Business Travel 2022“, einer Initiative von Travel Management Companies im Deutschen Reiseverband (DRV). 72 Prozent der Unternehmen unterstützen ihre Mitarbeitenden durch ein professionelles Risikomanagement – erheblich mehr als vor Ausbruch der Pandemie. 

Weiterlesen

  • Seit 2021 hat die LH die Kooperation mit der Bahn intensiviert und seit Juni ist die Bahn Star-Alliance -Mitglied, um die kombinierte Nutzung von Flug- und Bahnreisen zu ermöglichen. Doch auf der Strecke Hannover – Frankfurt klappt das nicht perfekt.

    Weiterlesen

    Schon jetzt streicht die Lufthansa viele Inlandsflüge und lässt Kunden per Bahn anreisen. Das ist gut für die Umwelt, aber nicht komfortabel für die Fahrgäste trotz kleiner Verbesserungen.

    Weiterlesen


    Der Flughafen Frankfurt hat den ersten Zug der neuen Sky Line-Bahn vorgstellt, die das Terminal 3 in acht Minuten Fahrtzeit an die bestehenden Terminals anbinden soll. 2023 finden die ersten Testfahrten statt, insgesamt sind zwölf Züge bestellt.

    Weiterlesen

    Die Tschechische Bahn, Ceske Drahy (ČD), hat eine neue Nachtverbindung unter der Marke „CD Night“ von Prag über Frankfurt nach Zürich angekündigt. Der Zug namens Canopus wird in Zusammenarbeit mit ÖBB, SBB und DB betrieben. Sein Name folgt der Tradition, Nachtzüge nach den Namen von Himmelskörpern und Sternbildern zu benennen. Ein gleichnamiger Zug hatte verband in der Vergangenheit Prag mit Westeuropa.

    Weiterlesen

  • Die Deutsche Bahn hat ihren Fahrplan 2023 vorgestellt. Darin will sie den Nordwesten und Süden Deutschlands schneller und direkter miteinander verbinden. Fahrgäste können künftig zwei Mal pro Stunde und 15 Minuten schneller als bisher zwischen Köln und München reisen. Außerdem gibt es mehr Verbindungen zum Frankfurter Flughafen. Der neue Fahrplan gilt ab dem 11. Dezember.

    Weiterlesen

    Die Deutsche Bahn hat den ersten Wagen des neuen ICE L des spanischen Herstellers Talgo vorgestellt. Er hat einen ebenerdigen Einstieg, über den Reisende im Rollstuhl ohne fremde Hilfe ein- und aussteigen können. Ab dem Herbst 2024 sollen 23 ICE L (das L steht für „low floor“) schrittweise zur Fernverkehrsflotte der DB dazukommen.

    Weiterlesen

    Seit Anfang September bietet Schwedens Staatsbahn mit dem SJ Euronight einen bequemen Nachtzug  auf der Strecke Hamburg-Stockholm an. Aber immer noch fehlen die Schlafwagen!

    Weiterlesen

    Bereits Ende nächsten Jahres sollen die ersten komplett neuen Nachtzüge der ÖBB auf die Schienen gehen. Mit den Mini Cabins wurde auch an Dienstreisende gedacht. Sie versprechen mehr Komfort und Privatsphäre. Ihr Look entspricht schicken Kunststoffzellen.

    Weiterlesen

    x Newsletter abonnieren
    Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie aktuelle News und Informationen rund um das Thema Geschäftsreisen.