Die Reiselust der Deutschen ist zurück und vor allem im Sommer ist wieder mit Wartezeiten an Flughäfen und Bahnhöfen zu rechnen. SAP-Concur hat ein paar Tipps gesammelt, wie Geschäftsreisende diese Zeiten sinnvoll nutzen können.
WeiterlesenNach den europaweit gültigen Bahn-Fahrgastrechten können Sie bei Zugausfällen und Verspätungen eine Erstattung von der Bahn verlangen. Ab dem 7. Juni gilt aber eine neue Bahngasrechte-Verordnung (EU) 2021/782 mit eingeschränkten Fahrgastrechten. Ab dem 7. Juni 2023 müssen Eisenbahnunternehmen keine Entschädigung mehr zahlen, wenn die Verspätung durch einen der folgenden Gründe entstanden ist: Höhere Gewalt, also […]
WeiterlesenBahnfahrer können Entschädigung fordern, wenn sie am Ziel eine Verspätung von mindestens 60 Minuten haben. Das gilt zumindestens bis Juni 2023 auch noch, wenn Streiks oder Unwetter der Grund dafür waren. So funktioniert’s:
WeiterlesenDie massiven Probleme von Bahn und Flugverkehr spiegeln sich im Jahresbericht 2022 der Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr (SÖP) wider. Die kam mit der Bearbeitung der Anliegen kaum hinterher.
Weiterlesen2022 verzeichnete die Deutsche Bahn mehr Übergriffe auf ihre Mitarbeiter. Zugleich ist die Sicherheit zunehmend auch an Bahnhöfen mittelgroßer Städte wie Nürnberg bedroht.
WeiterlesenNachhaltig reisen und Europas Metropolen ohne Flugzeug zu erreichen, wird immer leichter. Allein in diesem Jahr gehen zwei neue Nachtzüge auf die Schiene. Anbieter Green City Trip startet schon am 21. April.
WeiterlesenPolen und Deutschland sollen auf der Schiene weiter zusammenrücken und zwischen Deutschland, Dänemark und Schweden verkehrt der Nachtzug an 240 Tagen. Außerdem geht ein Startup mit Nachtzug-Verbindungen von Deutschland über Belgien in die Niederlande an den Start.
WeiterlesenMit ihren Lounges versucht die DB, Topkunden wie bei den Airlines das Warten angenehmer zu gestalten. Doch ab 1. März schränkt sie die Zugangsberechtigungen deutlich ein.
WeiterlesenDie Züge, die Westdeutschland mit Brüssel und Paris verbinden, verkehren nur noch bis Herbst unter dem Namen Thalys. Danach werden sie unter der Eurostar-Marke weiterfahren.
WeiterlesenDelta Air Lines bietet im kommenden Sommer wieder Flüge ab Berlin, Düsseldorf und Stuttgart in die Vereinigten Staaten an. Die Flüge werden in Partnerschaft mit Air France und KLM durchgeführt.
Weiterlesen