Rubriken

In unseren Rubriken News, Mobil, Hotel, Ziele, Technik, Lifestyle und Service finden Sie exklusive Beiträge rund um das Thema Geschäftsreise. Viel Freude beim Lesen!

Rubriken

Aktuelle Ausgabe

BusinessTraveller 04/2025

Unter anderem mit diesen Themen: Cafés von Modelabels * Helsinki * Weibliche Concierges * Portrait Novak Djokovic * Lange Narrowbody-Flüge * 24 h in Zürich * Fluggebühren Deutschland

Aktuelle Ausgabe

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreise­magazin im Segment der Publikums­zeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.

Über uns

newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!

Newsletter abonnieren

BusinessTraveller International

BusinessTraveller 04/2025

Unter anderem mit diesen Themen: Cafés von Modelabels * Helsinki * Weibliche Concierges * Portrait Novak Djokovic * Lange Narrowbody-Flüge * 24 h in Zürich * Fluggebühren Deutschland


Aboservice
Das BUSINESS TRAVELLER Magazin im Abo: Immer aktuell informiert – jede Ausgabe pünktlich im Briefkasten und dazu ein attraktives Dankeschön Ihrer Wahl!

Aboservice

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreisemagazin im Segment der Publikumszeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.
Mit sechs Ausgaben pro Jahr und zahlreichen Sondereditionen ist der BUSINESS TRAVELLER das größte unabhängige deutsche Geschäftsreisemagazin.

Weiterlesen

SUCHE

So reist der Mittelstand: Doch lieber mit dem Auto als dem Zug

Autofahrer PKW
Foto: iStock/miniseries

Geschäftsreisende kleiner und mittlerer Unternehmen nehmen in der Bundesrepublik am häufigsten den Wagen oder die Bahn. Als beliebtestes Transportmittel allerdings hat das Auto die Bahn überholt.

Auch ohne die vielen Bahnstreiks seit Anfang des Jahres verliert die Bahn die Gunst der Kunden. Dem KMU-Reisereport 2024 der Softwarefirma HR Works zufolge lag der Anteil von Dienstreisen mit dem PKW 2019 bei 42,1 Prozent und stieg 2023 auf 54,2 Prozent. Im selben Zeitraum ging der Anteil der Bahnfahrten von 48,9 Prozent auf 39,4 Prozent zurück.

Ausschlaggebend für diese deutlichen Veränderungen in den letzten fünf Jahren zugunsten des PKW war Corona. Im ersten Jahr der Pandemie kam es praktisch zu einem Stillstand der öffentlichen Verkehrsmittel, und auch später war die Benutzung der Bahn nur eingeschränkt möglich. 2021 erreichten Autoreisen in Deutschland daher kurzzeitig sogar einen Geschäftsreiseanteil von 72,5 Prozent.

Flugreisen spielten für kleine und mittelgroße Firmen schon vor der Pandemie keine große Rolle. 2019 betrug ihr Anteil an den Beförderungsmitteln neun Prozent. Bis 2023 gingen der Fluganteil sogar auf 6,4 Prozent zurück.

(thy)

Das könnte sie auch noch interessieren:

Ranking: Welche Städte haben das höchste Staurisiko?

Hitliste: Die Top Ten der Dienstwagen

Bahnfahren wird teurer