Die Business Travel Show (BTS) fragt regelmäßig über 160 Reisemanager nach ihren Befindlichkeiten ab. Ein Vergleich der letzten zwei Jahre zeigt, dass sich die Prioritäten für die nahe Zukunft deutlich geändert haben.
WeiterlesenDeutschlands wichtigstes Drehkreuz hat sich mit den Airlines über die Höhe der Flughafenentgelte für die nächsten vier Jahre geeinigt. Konkret bedeutet das: Fliegen ab Frankfurt wird spürbar teurer.
WeiterlesenDas Finanzministerium hat in seinem aktuellen Schreiben die geltenden Spesensätze 2025 für beruflich und betrieblich veranlasste Auslandsdienstreisen veröffentlicht.
WeiterlesenDie Ausgaben für Geschäftsreisen in Europa werden 2024 rund 360,4 Milliarden Euro erreichen. Das sind zwar 10,4 Prozent mehr als 2023, aber immer noch weniger als vor der Corona-Pandemie. Das geht aus einer neuen regionalen Analyse des Business Travel Index (BTI) hervor, die bei der europäischen Geschäftsreisekonferenz der Global Business Travel Association (GBTA) und des Verbands Deutsches Reisemanagement (VDR) in Kopenhagen vorgestellt wurde.
WeiterlesenLuftfahrtverbände kritisieren hohe Standortkosten in Deutschland, Airlines streichen deswegen Flüge. Aber bei der Konkurrenz jenseits der Grenzen wird ebenfalls an der Steuer- Gebührenschraube gedreht.
WeiterlesenWenn es um das ungewollte Verschwinden von Vehikeln geht, vorzugsweise der besseren Klassen, dann muss man sich in den Großstädten umsehen.
WeiterlesenDem Hotelmonitor 2025 von Amex GBT zufolge werden sich im nächsten Jahr dank einer Rekordzahl neuer Hotelprojekte und einer abnehmenden Inflation die Preise stabilisieren.
WeiterlesenBCD Travel hat Geschäftsreisende zu Verhalten und Präferenzen bei Flugreisen befragt. Zu den ernüchternden Erkenntnissen gehört unter anderem, dass Klima- und Umweltschutz keine Priorität haben.
WeiterlesenZuerst Ryanair, dann Eurowings und nun auch noch Condor: Reihenweise streichen Airlines ihre Flüge am Flughafen Hamburg. Doch nicht nur Hamburg ist betroffen.
WeiterlesenDie Digitalisierung an sich ist weder gut noch schlecht. Es kommt eher darauf an, wie sie genutzt wird. Eine Schattenseite ist Online-Betrug bei Hotelbuchungen, über den sich fast zwei Drittel der Deutschen Sorgen macht.
Weiterlesen