Der Amex GBT Ground Monitor wagt den Blick in die nahe Zukunft und erwartet ähnliche Preissteigerungen wie in den letzten Jahren. Lediglich in Europa kommt es zu Spitzen.
WeiterlesenDie US-Firma Ookla hat die WLAN-Dienste der führenden Airlines getestet. Hawaian Airlines und Qatar Airways schneiden als Klassenbeste ab, Lufthansa dagegen ist Schlusslicht.
WeiterlesenBCD Travel rüstet digital auf und verspricht sich von Skylinks KI-basierten Reiseassistenten Effizienz auf jedem Level bei der autonomen Buchung sowie Kosteneinsparungen.
WeiterlesenEine Auswertung von deutschen SAP-Concur-Daten zeigt, wofür Mitarbeitende am meisten Geld ausgeben und welche Kostensteigerungen sich damit für Unternehmen ergeben.
WeiterlesenDer Europäische Verbraucherverband BEUC beschwert sich offiziell bei der EU-Kommission über unfaire Handgepäckgebühren und fordert eine Untersuchung. Es könnte der Anfang einheitlicher Regeln und fairer Tarife werden.
WeiterlesenUnternehmen reagieren auf die wirtschaftliche Unsicherheit und die hohen Preise mit Vorsicht. Weniger Events und Sparen sind die Folge. Nachhaltigkeit hat keine Priorität mehr.
WeiterlesenDie Zimmerpreise in wichtigen Geschäftsreisedestinationen steigen nicht mehr ganz so schnell. Das geht aus den neuesten Daten von HotelHub hervor, zugleich verlängern sich die Buchungsvorlaufzeiten.
WeiterlesenTravel Manager in Europa schätzen das Wachstum bei Geschäftsreisen 2025 weitaus vorsichtiger ein als andere Regionen, vor allem Lateinamerika und Asien.
WeiterlesenAuf die schwächelnde deutsche Wirtschaft haben die Firmen sofort mit weniger Geschäftsreisen reagiert. Diese sanken 2024 gegenüber dem Vorjahr um 1,5 Prozent. In den Nachbarländern stiegen sie.
WeiterlesenVor allem bei der Organisation eines Trips kann Künstliche Intelligenz (KI) viel Zeit ersparen. Statt selbst zu planen, suchen und kontrollieren, erledigt das die entsprechende KI-Software viel effizienter.
Weiterlesen