Homeoffice ist dank der Pandemie nicht mehr aus der Arbeitswelt wegzudenken. Doch bei einem Unfall stellt sich nicht selten die Frage, ob der nun automatisch vom Arbeitgeber unfallversichert ist.
WeiterlesenMit der Aufhebung der Quarantänepflicht für Einreisende meldet sich die Wirtschaftsmacht China wieder zurück. Doch statt Zuversicht herrscht weltweit Corona-Panik. Das Auswärtige Amt rät sogar von Reisen ab.
WeiterlesenIn Zeiten wie diesen wird weniger und bewusster gereist. Aber ganz ohne Geschäftsreisen geht es dann doch eben nicht. Dabei sind es vor allem weiche Faktoren, die sich virtuell nicht ersetzen lassen.
WeiterlesenNotfallnummern sind wichtig, aber nicht genügend. Einer Studie von „Chefsache Business Travel“ zufolge erwarten Business Traveller immer mehr Schutz, wenn sie für die Firma unterwegs sind.
WeiterlesenUmsonst Surfen an Bord ist oft nur in den besseren Klassen möglich. Nur wenige Fluglinien bieten Gratis-Internet für jeden auch in der Economy Class an – und dann auch nur mit Einschränkungen.
WeiterlesenVon Mord bis Naturkatastrophen – ein US-Versicherungsvergleichsportal hat das Reiserisiko anhand von sieben Faktoren ausgemacht. Demnach schneiden Südafrika und Indien schlecht ab.
WeiterlesenWer zu Weihnachten und zum Jahresende fliegen muss, sollte sein Gepäck im Griff haben. Denn es herrscht noch immer akuter Personalmangel im Fluggeschäft. Tipps, damit die Koffer nicht allein verreisen.
WeiterlesenDie Krisenzeiten haben die Kosten in die Höhe getrieben. Selbständige und Spesenritter bekommen das zu spüren. Zwischen den einzelnen Städten sind die Unterschiede enorm.
WeiterlesenWährend im zu Ende gehenden Jahr noch Pandemieregeln und Reisebeschränkungen dem Messemarkt zusetzten, sieht die Branche vorsichtig nach vorne.
WeiterlesenGegen Ende jeden Jahres aktualisiert International SOS die eigene Risk Map. Für 2023 nennt der Sicherheits-Consultant nicht nur die Veränderungen der Sicherheitslage, sondern führt psychische Erkrankungen als neuen Risikofaktor ein.
Weiterlesen