Der Markt des Kurzzeitwohngeschäfts ist in Bewegung. So übernimmt die NUMA Group die Serviced Apartments von Native Places in Großbritannien.
Damit erweitert die NUMA Group ihr Portofolio im Handstreich um 800 Objekte im Vereinigten Königreich. Native Places gehört seit 1997 zu den Vorreitern in Großbritannien im Bereich der Lifestyle-Apart-Hotels und Serviced Apartments und hat seinen Hauptsitz in London.
Das Angebot von Native Places reicht von kleinen bis mittelgroßen Serviced-Apartment-Gebäuden in London unter der Marke The Apartment Collection bis hin zu größeren Native Apart Hotels. Bei einem Aufenthalt in den Native Apart Hotels erhalten die Gäste die Freiheit eines Apartments mit dem Komfort und den Dienstleistungen eines Boutique-Hotels in London, Manchester, Edinburgh und Glasgow.
Die Übernahme von Native Places zu einem nicht genannten Preis ist die logische Fortsetzung der Wachstumsstrategie von NUMA in Europa. Die in Berlin ansässige Firma NUMA ist auf Hotelanlagen und Gewerbeimmobilien in zentralen Lagen der europäischen Großstädte fokussiert, um sie in digitalisierte Hotels umzuwandeln. NUMAs Stärke beruht auf eigens entwickelter Technologie und Preisgestaltungstools sowie die Nutzung anonymisierter Daten, um die betriebliche Effizienz zu steigern und das Umsatzwachstum zu beschleunigen.
Die NUMA-Gruppe hat kürzlich ein verwaltetes Immobilienvermögen von 2 Milliarden Euro erreicht und verwaltete vor der Übernahme über 6500 Zimmer und Apartments in 34 Top-Metropolen in 14 europäischen Ländern.
Christian Gaiser, CEO und Mitbegründer der NUMA Group, erklärt: „Bei NUMA haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die Hotellandschaft neu zu definieren und sie an die Anforderungen der heutigen Verbraucher anzupassen. Wir sind Vorreiter bei der Digitalisierung und Aufwertung des gesamten Reiseerlebnisses und suchen ständig nach innovativen Wegen, um die Beziehung zwischen unseren Gästen und ihren bevorzugten Reisezielen zu vertiefen.“
(thy)
Serviced Apartments: Starker Gegenwind von der Hotelbranche
Serviced Apartments: Tagespreise geben nach
Radisson eröffnet erstmals Serviced Apartments in der Schweiz