Dank Rückenwind aus China erleben Geschäftsreisen ein Comeback. Der Corporate-Payment-Spezialist AirPlus listet die wichtigsten Buchungstrends für dieses Jahr auf.
WeiterlesenDie Krisenzeiten haben die Kosten in die Höhe getrieben. Selbständige und Spesenritter bekommen das zu spüren. Zwischen den einzelnen Städten sind die Unterschiede enorm.
WeiterlesenDie EU-Kommission hat einen Entwurf zum Thema Plastikmüll vorgelegt, der auch das Ende der sogenannten Amenities besiegelt. Wann das Verbot kommt, weiß aber niemand. Kalifornien und manche Hotelketten sind da schon weiter.
WeiterlesenIn New York und Singapore sind die Lebenshaltungskosten am höchsten. Zu diesem Ergebnis kommt die jährliche Auswertung des britischen „Economist“. Tel Aviv, die Stadt, die das Ranking 2021 anführte, ist auf Patz drei gerückt, gefolgt von Hongkong und Los Angeles auf Platz vier. Mit Zürich auf Rang sechs und Genf auf Platz sieben sind zwei Schweizer Städte in den Top Ten.
WeiterlesenLufthansa City Center (LCC) kooperiert als erste Reisebüro-Organisation mit dem Vielfliegerprogramm von Lufthansa, Miles & More. Ab sofort können Mitglieder für Urlaubsreisen in allen touristischen LCC Reisebüros deutschlandweit Meilen sammeln und einlösen. Für Geschäftsreisende, die am Vielfliegerprogramm teilnehmen, schaffe die Partnerschaft einen Anreiz, auch ihre Urlaubsbuchung in einem LCC Büro zu tätigen, erklärt LCC-Chef Markus Orth.
WeiterlesenEtihad Airways führt ab Dezember die „Constellation Collection“ in der Business Class ein. Die Kollektion, die von Designer Giorgio Armani entworfen wurde, soll den Gästen ein „Beyond Business“-Erlebnis bieten.
WeiterlesenDas Hilton Frankfurt City Centre hat seine brandneue Bar eröffnet: Das „Hudson Yards“ verbindet Mainhatten mit dem Flair des Big Apple – Gäste dürfen sich auf einen coolen Mix aus Klassikern beider Metropolen freuen
WeiterlesenIn vielen Ländern erwarten Servicekräfte, Kofferträger, Zimmermädchen und Taxifahrer ein Trinkgeld. Vor allem dann, wenn ihr niedriges Gehalt nicht ausreicht, um ihren Lebensunterhalt zu bestreiten. Was angemessen ist und was nicht, lesen Sie hier:
WeiterlesenWer beruflich in attraktiven Metropolen unterwegs ist, besucht meist auch noch die eine oder andere Sehenswürdigkeit. Bei diesen zehn Orten sollte er allerdings auf seine Wertsachen aufpassen.
WeiterlesenAnstatt endlos am Airport auf den nächsten Anschlussflug zu warten, können Geschäftsreisende die Zeit nutzen, um sich fit zu halten. An vielen Airports gibt es mittlerweile Fitnesscenter und Yogaräume. Hier eine Übersicht:
Weiterlesen