Die polnische Fluggesellschaft LOT Polish Airlines hat die Business Lounge Polonez im Schengen-Bereich ihres Drehkreuzes Chopin Flughafen in Warschau neugestaltet und vergrößert.
WeiterlesenKurz vor Ostern hat es der Flughafen München noch geschafft, alle Sicherheitsspuren in Terminal 2 mit modernsten CT-Scannern auszustatten.
WeiterlesenAirport Lounges sind so voll wie nie. Zugleich ist der Platz von Flughäfen begrenzt. Airlines beschränken daher seit geraumer Zeit den Zugang zu Flughafen-Lounges Schritt für Schritt.
WeiterlesenDie Flüge von ITA Airways an den Airports Frankfurt und München werden nun in den Terminals der Lufthansa Group abgefertigt. Der Umzug umfasst die gesamte Abfertigung, wie Check-In, Flugsteige, die Serviceschalter und die Gepäckausgabe. Die Passagiere haben dadurch verkürzte Umsteigezeiten und können außerdem auch die Lounges der Lufthansa Group und ihrer Partner nutzen. Anfang 2026 wird ITA Airways außerdem der Star Alliance beitreten.
WeiterlesenCondor reagiert auf die Bedürfnisse der Passagiere nicht nur mit neuen Städteverbindungen, sondern auch mit Tarifen mit vielen Wahlmöglichkeiten. Besonders interessant für Vielflieger: der Storno-Voucher .
WeiterlesenNach den Daten des vergangenen Jahres von Eurocontrol gab es vier extreme Tage, an denen besonders viel bzw. wenig los war.
WeiterlesenAngesichts immer mehr Störaktionen rufen zwei UN-Behörden und die Internationale Fernmeldeunion (ITU) gemeinsam zu mehr Schutz satellitengestützter Kommunikationssysteme auf.
Weiterlesen2023 hatte Deutschland bereits Großbritannien als meistbesuchtes Geschäftsreiseziel in Europa abgelöst. Im vergangenen Jahr konnte die Bundesrepublik die Spitzenposition verteidigen. Die weiteren Ergebnisse des aktuellen BCD Travel 2024 Cities & Trends Report lesen Sie hier:
WeiterlesenDie Lufthansa-Tochter Eurowings setzt auf ein schnelleres Boarding und teilt Passagiere nun in drei statt derzeit zwei Gruppen auf. Ganz neu ist das Konzept allerdings nicht.
WeiterlesenAb sofort können sich Reisende online mit einem Vorab-Check darüber informieren, ob ihr verspäteter oder gestrichener Flug für eine Entschädigungszahlung infrage kommt.
Weiterlesen