Der Flughafen Warschau bietet einen innovativen Service, damit verbotene Gegenstände nicht einfach im Müll landen. Passagiere können sie mit der Post zurücksenden – allerdings gibt es noch Einschränkungen.
WeiterlesenIm Schlafwagen reisen, ist die einfachste Art, zeitsparend, klimaschonend und komfortabel entfernte Orte zu erreichen. Kein Wunder also, wenn immer neue Verbindungen, Züge und Start-ups auf die Reise gehen.
WeiterlesenLufthansa fliegt im Sommer 2024 ab Frankfurt neu nach Minneapolis in Minnesota und zum Raleigh-Durham International Airport in North Carolina. Ab München startet sie erstmals nach Seattle.
WeiterlesenGut für die Motivation und den Klimaschutz: Die Kombination von Business Trips plus Freizeit (Bleisure) können mittlerweile schon neun von zehn Dienstreisenden in Anspruch nehmen.
WeiterlesenDie monatliche Bahnbilanz in Sachen Pünktlichkeit fällt für den August mies aus. Nur 63, 4 Prozent der Fernzüge kamen pünktlich an. Zugleich ist die Bahn derzeit Opfer von Unglücksfällen und Anschlägen.
WeiterlesenAuf den Flügen von und nach Deutschland und in ausgewählten Flughafenlounges serviert Emirates zum Oktoberfest bayerische Spezialitäten. Passagiere in der Economy Class erhalten auf dem Hinflug eine Vorspeise, ein Hauptgericht und ein Dessert aus Bayern, für die Gäste der Business und First Class gilt der Service auf dem Hin- und auf dem Rückflug.
WeiterlesenEin Blick auf die neuen Marken der großen internationalen Bettenkonzerne zeigt: Die Branche setzt auf das mittlere Preissegment und längere Aufenthalte. Nur Accor und Langham tanzen aus der Reihe.
WeiterlesenDie Flugtauglichkeitsprüfung der US-Luftfahrtbehörde FAA ist lückenhaft. Die Behörde muss Tausende falscher Gesundheitsangaben von Piloten untersuchen. Zugleich kämpfen in Europa erschöpfte Piloten mit Sekundenschlaf.
WeiterlesenFür Firmen gibt es noch viel Luft nach oben, um klima- und umweltfreundlicher zu reisen. Bis dato steuert nur jede fünfte Unternehmen Nachhaltigkeit über verbindliche Reiserichtlinien.
WeiterlesenDie deutsche Bundespolizei warnt vor Steckdosen in ihren Zügen, an denen mutmaßlich so herumgebastelt wurde, dass sie Fahrgäste bei der Benutzung verletzen könnten.
Weiterlesen