Rubriken

In unseren Rubriken News, Mobil, Hotel, Ziele, Technik, Lifestyle und Service finden Sie exklusive Beiträge rund um das Thema Geschäftsreise. Viel Freude beim Lesen!

Rubriken

Aktuelle Ausgabe

BusinessTraveller 02/2025

Unter anderem mit diesen Themen: Keine Angst vor Hannover * Test LH Allegris * Spielcasinos * KI auf Geschäftsreisen * Sterneküche über den Wolken

Aktuelle Ausgabe

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreise­magazin im Segment der Publikums­zeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.

Über uns

newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!

Newsletter abonnieren

BusinessTraveller International

BusinessTraveller 02/2025

Unter anderem mit diesen Themen: Keine Angst vor Hannover * Test LH Allegris * Spielcasinos * KI auf Geschäftsreisen * Sterneküche über den Wolken


Aboservice
Das BUSINESS TRAVELLER Magazin im Abo: Immer aktuell informiert – jede Ausgabe pünktlich im Briefkasten und dazu ein attraktives Dankeschön Ihrer Wahl!

Aboservice

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreisemagazin im Segment der Publikumszeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.
Mit sechs Ausgaben pro Jahr und zahlreichen Sondereditionen ist der BUSINESS TRAVELLER das größte unabhängige deutsche Geschäftsreisemagazin.

Weiterlesen

SUCHE

Julia Klöckner war die Erste: Regierungsterminal am BER in Betrieb

Regierungsterminal BER in Betrieb
Regierungsterminal am BER beginnt Betrieb; Foto: iStock.com/John M. Chase

Vor der offiziellen Eröffnung des Hauptstadtflughafens BER am 31. Oktober ist bereits das Regierungsterminal an den Start gegangen. Julia Klöckner (CDU) war die erste Ministerin, die dort landete.

Die Landwirtschaftsministerin landete heute mit einer Maschine aus Luxemburg am Regierungsterminal des BER, das damit in Betrieb ging. Hier werden künftig die Kanzlerin, der Bundespräsident und die Minister durch die Flugbereitschaft der Bundeswehr abgefertigt. Auch Staatsgäste werden künftig über das Regierungsterminal am BER reisen. Wer dort als erstes empfangen wird, steht noch nicht fest.

Die 19 Maschinen der Flugbereitschaft landeten bis dato in Berlin-Tegel. Der Flughafen soll künftig lediglich Basis für die drei Hubschrauber bleiben. Die Flugzeuge bleiben weiterhin am Airport Köln-Bonn stationiert.

Am 31. Oktober geht der neue Hauptstadtflughafen BER offiziell in Betrieb. Als erste Airline startet Easyjet am 1. November nach London. Den Abschluss in Tegel macht die Air France.

 

Das könnte Sie auch interessieren:

Rückkehrer aus Risikogebieten: Quarantänepflicht ab dem 8. November

Bahn mit Halbstundentakt zwischen Hamburg und Berlin