Das Verhältnis zwischen Kuba und den USA ist äußerst ambivalent bis ablehnend. Derzeit sind die Beziehungen eher abgekühlt, und das hat Folgen für alle, die vor Kurzem auf Kuba waren und in die USA wollen.
WeiterlesenViele Länder locken digitale Nomaden mit deutlich vereinfachten Visa-Bestimmungen. Bei der Vergabe wird immer seltener ein fester Wohnsitz, der Erwerb einer Staatsbürgerschaft oder ein dauerhafter Aufenthalt in dem jeweiligen Land erwartet.
WeiterlesenEs steht demnächst eine Geschäftsreise nach Kanada an? Im Folgenden hat unser Partner visumantrag.de Infos rund um Reiseerlaubnisse zusammengestellt, welche man für Geschäftsreise benötigt und was man sonst noch beachten sollte. Berufliche Tätigkeiten mit einer eTA Mit einer eTA Kanada, der digitalen Einreiseerlaubnis, sind manche Tätigkeiten bereits erlaubt. So darf man damit in Kanada etwa […]
WeiterlesenDie US-Grenzschutzbehörde CPD hat das Projekt, die internationalen US-Airports mit biometrischer Ausrüstung für den Gesichtsvergleich auszustatten, abgeschlossen. Das verkürzt die Einreise, hat aber für Ausländer einen Nachteil.
WeiterlesenEin US-Pass garantiert einem nicht die höchste Zahl an visafreien Staaten, dennoch wird er von Experten als das beste Reisedokument gewertet. Gleich dahinter rangiert der deutsche Reisepass.
WeiterlesenDass die Welt nicht an einem Strang zieht, kann man nicht nur an den unterschiedlichen Corona-Einreiseregeln ablesen, sondern auch daran, dass nicht jeder Staat jedes Vakzin anerkennt.
WeiterlesenSeit März 2020 gilt für Bürger der EU ein weitreichendes Einreiseverbot in die USA. Um trotzdem auch aus US-Sicht wichtige Einreisen möglich zu machen, haben sich die US-Behörden das System der National Interest Exceptions (NIE) ausgedacht. Wir beantworten die wichtigsten Fragen.
WeiterlesenVisumsbefreite Nicht-EU-Bürger müssen sich bei Reisen nach Europa ab 2021 kostenpflichtig online registrieren. Das EU-Parlament in Straßburg billigte letzte Woche entsprechende Regeln für die Schaffung eines neuen europäischen Reiseinformations- und Genehmigungssystems (ETIAS). Die Maßnahme soll zu mehr Sicherheit führen. Die Online-Registrierung ETIAS erteilt für sieben Euro pro Antrag, ähnlich wie dem ESTA in den USA, […]
WeiterlesenJede vierte Firma glaubt, dass sich das US-Einreiseverbot für Passagiere aus sieben islamischen Ländern negativ auf Geschäftsreisen auswirkt. Vor allem seit der Oberste Gerichtshof der USA bestätigt hat, dass derartige Beschränkungen rechtens sind. Das ist das Ergebnis einer Mitgliederumfrage des internationalen Geschäftsreiseverbandes Global Business Travel Association (GBTA), die Ende Juni 2018 durchgeführt wurde. 37 Prozent […]
WeiterlesenGestempelte Sichtvermerke im Pass sind in vielen Ländern immer noch die Norm. Das aber kann nicht nur im Nahen Osten die Einreise behindern. Ein deutscher Reisepass öffnet die Türen zu vielen Ländern. Dem britischen Consulting-Unternehmen Henley & Partner zufolge können gegewärtig deutsche Passhalter visumsfrei in 177 Länder reisen. Das ist Rekord, kein anderer Staat ermöglicht […]
Weiterlesen