Die massiven Probleme von Bahn und Flugverkehr spiegeln sich im Jahresbericht 2022 der Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr (SÖP) wider. Die kam mit der Bearbeitung der Anliegen kaum hinterher.
Weiterlesen2022 hat die US-Transportsicherheitsbehörde eine Rekordzahl von Waffen beim Sicherheitscheck entdeckt. So mancher Passagier hat einfach vergessen, sie ungeladen einzuchecken.
WeiterlesenWie sehr die großen Drehkreuze Europas ein neues Flugchaos befürchten, ist daran zu erkennen, dass sie wie jüngst Frankfurt die Zahl der täglichen Flüge oder Passagiere begrenzen.
WeiterlesenAb Ende März verbindet Swiss wieder Hamburg nonstop mit Genf. Kurz nach Lufthansas „Allegris“-Ankündigung präsentiert sie außerdem das neue Langstreckenprodukt „Swiss Senses“. Dieses soll ab 2025 zunächst in die Airbus A330-300-Flotte und später in die Boeing 777-300ER-Flotte eingebaut werden. Die neu bestellten Airbus A350-900 werden bereits mit der neuen Kabinenausstattung ausgeliefert.
WeiterlesenLufthansa führt ab 2024 das neue Produkt „Allegris“ in allen Reiseklassen auf der Langstrecke ein. Insgesamt erhalten über 80 fabrikneue Flugzeuge wie Boeing 787-9, Airbus A350 und Boeing 777-9 Ziele die neuen Sitze, die bestehenden Boeing 747-8 werden umgerüstet. 2024 sollen die ersten neuen A350 mit den neuen Kabinen an den Start gehen.
WeiterlesenAmsterdams Großflughafen Schiphol kämpft immer noch mit den Personalproblemen des letzten Jahres und muss erneut die Zahl der Fluggäste und Flüge begrenzen.
WeiterlesenDer internationale Dachverband der Flughafenbetreiber, Airports Council International (ACI) World, hat seine Airport Traffic Forecasts veröffentlicht, die das erwartete Luftverkehrsaufkommen bis 2041 aufzeigen. 2024 soll das weltweite Passagieraufkommen wieder das Vorpandemie-Niveau erreichen.
WeiterlesenSafeture, der Plattformanbieter für Reise- und Mitarbeitersicherheit, erweitert das Angebotsportfolio um Dienstleistungen von SmartRiskSolutions. Das deutsche Beratungsunternehmen unterstützt Unternehmen, Organisationen und exponierte Personen im In- und Ausland mit Risikoanalysen, bei der Planung und Implementierung des Reisesicherheitsmanagements, bei Trainings, beim Krisenmanagement, in Entführungsfällen und anderen Bedrohungssituationen.
WeiterlesenImmer mehr Airlines bieten kostenloses Surfen an Bord an, die meisten allerdings nur in den besseren Klassen. Wir haben zusammengetragen, wo man auch in der Economy kostenlos online gehen kann.
WeiterlesenIn Zeiten von drohendem Flugchaos müssen Passagiere auch damit rechnen, dass sie kurz vor dem Abflug vom Flieger gestrichen werden. In so einem Fall sollte man nicht zu schnell den Sitzplatz freiwillig aufgeben.
Weiterlesen