Rubriken

In unseren Rubriken News, Mobil, Hotel, Ziele, Technik, Lifestyle und Service finden Sie exklusive Beiträge rund um das Thema Geschäftsreise. Viel Freude beim Lesen!

Rubriken

Aktuelle Ausgabe

BusinessTraveller 06/2023

Unter anderem mit diesen Themen: Die neue E-Mobilität * Flugverkehr Nordamerika * Stopover-Programme * Washington * Hotel-News * Business-Outfits

Aktuelle Ausgabe

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreise­magazin im Segment der Publikums­zeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.

Über uns

newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!

Newsletter abonnieren

BusinessTraveller International

BusinessTraveller 06/2023

Unter anderem mit diesen Themen: Die neue E-Mobilität * Flugverkehr Nordamerika * Stopover-Programme * Washington * Hotel-News * Business-Outfits


Aboservice
Das BUSINESS TRAVELLER Magazin im Abo: Immer aktuell informiert – jede Ausgabe pünktlich im Briefkasten und dazu ein attraktives Dankeschön Ihrer Wahl!

Aboservice

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreisemagazin im Segment der Publikumszeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.
Mit sechs Ausgaben pro Jahr und zahlreichen Sondereditionen ist der BUSINESS TRAVELLER das größte unabhängige deutsche Geschäftsreisemagazin.

Weiterlesen

SUCHE

Verspätungen: Schweizer Flugverkehr fliegt Europa hinterher

Abflug Tafel am Flughafen mit dem Wort Delayed
Für Flugverspätungen gibt es viele Gründe. Foto: iStock/bunhill

Während die Schweizer Bahnen der Inbegriff von Pünktlichkeit sind, gilt dies nicht für den eidgenössischen Flugverkehr. Das Fluggastrechte-Portal Flightright teilt schlechte Noten aus.

Verglichen mit anderen europäischen Ländern steht die Schweiz bei den Flugverspätungen sogar an der Spitze. Dem Portal des SRF (Schweizer Rundfunk) zufolge verspäteten sich im Sommer 35 Prozent aller Abflüge um mindestens 15 Minuten. Hinzu kommt, dass außerordentlich viel Flüge annulliert wurden. Hier erreicht die Schweiz im Europa-Vergleich Platz vier.

Laut Flightright liegen die Gründe für die überdurchschnittlich vielen Flugverspätungen der Schweiz unter anderem an der geografischen Lage mitten in Europa. Als zentraler Verkehrsknotenpunkt wirken sich Probleme wie zum Beispiel ein Lotsenstreik im eigenen Land oder Nachbarstaat sofort auf den internationalen Flugverkehr aus. Zudem kämpft die Schweiz wie derzeit überall mit Personalengpässen bei der Flugabfertigung.

Zusätzlich gab es in diesem Jahr in der Schweiz besonders viele Unwetter. Öfter als sonst mussten wegen Starkregen, Gewitter oder Feuergefahr Airports geschlossen werden, was dann zu Verspätungen und Stornos führte.

(thy)

 

Das könnte Sie auch noch interessieren:

Uber-Umfrage: Die Pain Points auf Flugreisen

Airline muss bei Verspätung keine Cocktails für die Passagiere zahlen

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist die pünktlichste Airline im Land?

 



  • CONVENTION AUSTRIA NEWS 2023

    Sie wollen wissen, was es in der führenden Meeting Destination Österreich Neues gibt? Hier finden Sie alle Informationen zu neueröffneten Tagungshotels und Kongresszentren, außergewöhnlichen Locations für Ihre Events und abwechslungsreichen Incentives in der Natur für Ihr Team. Lassen Sie sich für die Planung Ihrer Veranstaltung in Österreich inspirieren.

    Broschüre öffnen