Rubriken

In unseren Rubriken News, Mobil, Hotel, Ziele, Technik, Lifestyle und Service finden Sie exklusive Beiträge rund um das Thema Geschäftsreise. Viel Freude beim Lesen!

Rubriken

Aktuelle Ausgabe

BusinessTraveller 06/2023

Unter anderem mit diesen Themen: Die neue E-Mobilität * Flugverkehr Nordamerika * Stopover-Programme * Washington * Hotel-News * Business-Outfits

Aktuelle Ausgabe

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreise­magazin im Segment der Publikums­zeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.

Über uns

newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!

Newsletter abonnieren

BusinessTraveller International

BusinessTraveller 06/2023

Unter anderem mit diesen Themen: Die neue E-Mobilität * Flugverkehr Nordamerika * Stopover-Programme * Washington * Hotel-News * Business-Outfits


Aboservice
Das BUSINESS TRAVELLER Magazin im Abo: Immer aktuell informiert – jede Ausgabe pünktlich im Briefkasten und dazu ein attraktives Dankeschön Ihrer Wahl!

Aboservice

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreisemagazin im Segment der Publikumszeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.
Mit sechs Ausgaben pro Jahr und zahlreichen Sondereditionen ist der BUSINESS TRAVELLER das größte unabhängige deutsche Geschäftsreisemagazin.

Weiterlesen

SUCHE

Österreich: Ultra-Temposündern droht die Beschlagnahmung des Autos

Temposünder Geschwindigkeitsübertretung
Temposünder Foto: iStock/Darwel

Mit einer umstrittenen Novelle der Straßenverkehrsordnung möchte Österreichs Parlament die Möglichkeit schaffen, bei extrem hohen Tempoüberschreitungen Rasern den PKW wegzunehmen.

Österreich knöpft sich notorische Raser vor. Allein in diesem Jahr sind bereits 182 Menschen im Straßenverkehr zu Tode gekommen. Geht alles nach Plan, dann könnte schon ab nächsten Frühjahr die Novellierung der Straßenverkehrsordnung dafür sorgen, dass Ultra-Temposünder ihr Auto loswerden.

Autos  können töten

Bei 60 Stundenkilometer über der zulässigen Geschwindigkeit in Ortschaften und über 70 Stundenkilometer außerhalb von besiedelten Gebieten können dann nämlich Rasern die Wagen vorläufig beschlagnahmt werden.

Bei Tempoübertretungen von mehr als 80 Stundenkilometern (Ortsgebiet) bzw. 90 Stundenkilometern (Freiland) kann der Staat dem Fahrer nicht nur das Auto temporär, sondern schon beim ersten Mal auf unbestimmte Zeit entziehen.

Die Novelle richtet sich vor allem gegen illegale Straßenrennen und die Tunerszene. Hintergrund ist die Forderung von Gemeinden und Bundesländern, extremen Rasern Grenzen zu setzen. Ob das neue Gesetz mit dem geplanten Eingriff in das Eigentumsrecht tatsächlich in Kraft treten wird, ist noch nicht sicher. Nicht nur die Opposition, sondern vor allem Verfassungsrechtler haben Bedenken.

(thy)

Das könnte Sie auch noch interessieren:

Ranking: Die gefährlichsten Länder für Autofahrer

Schweiz: Ohne neue Autobahn-Vignette drohen 200 Franken Strafe

Das kann teuer werden: Absurde Verkehrsverstöße im Ausland



  • CONVENTION AUSTRIA NEWS 2023

    Sie wollen wissen, was es in der führenden Meeting Destination Österreich Neues gibt? Hier finden Sie alle Informationen zu neueröffneten Tagungshotels und Kongresszentren, außergewöhnlichen Locations für Ihre Events und abwechslungsreichen Incentives in der Natur für Ihr Team. Lassen Sie sich für die Planung Ihrer Veranstaltung in Österreich inspirieren.

    Broschüre öffnen