Rubriken

In unseren Rubriken News, Mobil, Hotel, Ziele, Technik, Lifestyle und Service finden Sie exklusive Beiträge rund um das Thema Geschäftsreise. Viel Freude beim Lesen!

Rubriken

Aktuelle Ausgabe

BusinessTraveller 06/2023

Unter anderem mit diesen Themen: Die neue E-Mobilität * Flugverkehr Nordamerika * Stopover-Programme * Washington * Hotel-News * Business-Outfits

Aktuelle Ausgabe

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreise­magazin im Segment der Publikums­zeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.

Über uns

newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!

Newsletter abonnieren

BusinessTraveller International

BusinessTraveller 06/2023

Unter anderem mit diesen Themen: Die neue E-Mobilität * Flugverkehr Nordamerika * Stopover-Programme * Washington * Hotel-News * Business-Outfits


Aboservice
Das BUSINESS TRAVELLER Magazin im Abo: Immer aktuell informiert – jede Ausgabe pünktlich im Briefkasten und dazu ein attraktives Dankeschön Ihrer Wahl!

Aboservice

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreisemagazin im Segment der Publikumszeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.
Mit sechs Ausgaben pro Jahr und zahlreichen Sondereditionen ist der BUSINESS TRAVELLER das größte unabhängige deutsche Geschäftsreisemagazin.

Weiterlesen

SUCHE

Ranking: Die gefährlichsten Länder für Autofahrer

Autounfall Straßenverkehr
Foto: iStock/gorodenkoff

Nicht alle Geschäftstermine liegen günstig zum Flughafen. In solchen Fällen mietet man sich ein Auto und fährt zum Geschäftspartner. Doch innerhalb Europas gibt es riesige Unterschiede in Sachen Straßensicherheit.

Das vergangene Jahr war kein gutes für Europas Autofahrer. Statistisch betrachtet starben EU-weit (plus Norwegen, Schweiz, Liechtenstein und Island) rund 20 600 Menschen im Straßenverkehr. Das sind der EU-Kommission zufolge drei Prozent mehr als 2021. Begründet wird der Anstieg unter anderem damit, dass nach dem Abklingen der Pandemie wieder mehr gefahren wurde.

So starben 2022 der Statistik zufolge EU-weit 46 Menschen pro eine Million Einwohner. In der Bundesrepublik sind es 34 Personen pro eine Million Einwohner.

 

Die zehn Länder mit dem höchsten Risikofaktor im Straßenverkehr

Land

Verkehrstote/je Million Einwohner

1Rumänien86
2Bulgarien78
3Kroatien71
4Portugal63
5Lettland60
6Griechenland58
7Ungarn56
8Italien53
9Polen51
9Belgien51
10Tschechien50

Quelle: EU-Kommission

 

Tödliche Landstraßen

Aus den Daten von 2021 kann die EU-Kommission auch herauslesen, wo das Autofahren besonders riskant ist. Demnach passieren über die Hälfte aller Unfälle mit Toten auf Landstraßen, 39 Prozent in Stadtgebieten und neun Prozent auf Autobahnen.

(thy)

Das könnte Sie auch noch interessieren:

Wo gilt er, wie bekommt man ihn: Was Sie über den Internationalen Führerschein wissen sollten

Sicher Reisen: Länder mit dem höchsten Risiko für Leib und Leben

Verkehrsmittel: Das Auto bleibt auch für Geschäftsreisende die erste Wahl

 



  • CONVENTION AUSTRIA NEWS 2023

    Sie wollen wissen, was es in der führenden Meeting Destination Österreich Neues gibt? Hier finden Sie alle Informationen zu neueröffneten Tagungshotels und Kongresszentren, außergewöhnlichen Locations für Ihre Events und abwechslungsreichen Incentives in der Natur für Ihr Team. Lassen Sie sich für die Planung Ihrer Veranstaltung in Österreich inspirieren.

    Broschüre öffnen