Rubriken

In unseren Rubriken News, Mobil, Hotel, Ziele, Technik, Lifestyle und Service finden Sie exklusive Beiträge rund um das Thema Geschäftsreise. Viel Freude beim Lesen!

Rubriken

Aktuelle Ausgabe

BusinessTraveller 02/2025

Unter anderem mit diesen Themen: Keine Angst vor Hannover * Test LH Allegris * Spielcasinos * KI auf Geschäftsreisen * Sterneküche über den Wolken

Aktuelle Ausgabe

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreise­magazin im Segment der Publikums­zeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.

Über uns

newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!

Newsletter abonnieren

BusinessTraveller International

BusinessTraveller 02/2025

Unter anderem mit diesen Themen: Keine Angst vor Hannover * Test LH Allegris * Spielcasinos * KI auf Geschäftsreisen * Sterneküche über den Wolken


Aboservice
Das BUSINESS TRAVELLER Magazin im Abo: Immer aktuell informiert – jede Ausgabe pünktlich im Briefkasten und dazu ein attraktives Dankeschön Ihrer Wahl!

Aboservice

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreisemagazin im Segment der Publikumszeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.
Mit sechs Ausgaben pro Jahr und zahlreichen Sondereditionen ist der BUSINESS TRAVELLER das größte unabhängige deutsche Geschäftsreisemagazin.

Weiterlesen

SUCHE

Hertz verkündet Kauf von 175 000 E-Autos

E-Auto
Foto: iStock/SouthWorks

Der Wettbewerb der Autovermieter bei der Vergrößerung ihrer E-Auto-Flotten ist in vollem Gange. Nach Sixt plant Hertz die bis dato größte Bestellung von Elektrowagen in Nordamerika.

So haben Hertz und General Motors (GM) ein Abkommen über den Verkauf von 175 000 Wagen über die nächsten fünf Jahre vereinbart. Das Besondere am Großeinkauf von Hertz bei GM ist, dass Autos quer durch das gesamte Markensortiment des Autoherstellers geordert wurden. Von Chevrolet, Buick, GMC, Cadillac und BrightDrop ist alles dabei, was GM zu bieten hat.

Hertz verfolgt damit die Strategie, Mietwagen in allen Preisklassen anbieten zu können und hofft, bis Ende 2024 bereits 25 Prozent seiner Flotte auf E-Wagen umgestellt zu haben. Die Auslieferung der ersten Autos aus dem GM-Megl-Deal werden bereits im ersten Quartal 2023 erwartet.

(thy)

Das könnte Sie auch noch interessieren:

Sixt will Europa-Flotte aus bis zu 90 Prozent Elektroautos

Hertz kauft 65 000 Polestars

Sixt Limousinenservice gibt’s jetzt auch nachhaltig