Rubriken

In unseren Rubriken News, Mobil, Hotel, Ziele, Technik, Lifestyle und Service finden Sie exklusive Beiträge rund um das Thema Geschäftsreise. Viel Freude beim Lesen!

Rubriken

Aktuelle Ausgabe

BusinessTraveller 03/2025

Unter anderem mit diesen Themen: US-Bundesstaat Virginia * Kabinenmode * Longevity * Wifi an Bord * 24 h in Krakau * Gut essen in London, Hongkong, New York

Aktuelle Ausgabe

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreise­magazin im Segment der Publikums­zeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.

Über uns

newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!

Newsletter abonnieren

BusinessTraveller International

BusinessTraveller 03/2025

Unter anderem mit diesen Themen: US-Bundesstaat Virginia * Kabinenmode * Longevity * Wifi an Bord * 24 h in Krakau * Gut essen in London, Hongkong, New York


Aboservice
Das BUSINESS TRAVELLER Magazin im Abo: Immer aktuell informiert – jede Ausgabe pünktlich im Briefkasten und dazu ein attraktives Dankeschön Ihrer Wahl!

Aboservice

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreisemagazin im Segment der Publikumszeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.
Mit sechs Ausgaben pro Jahr und zahlreichen Sondereditionen ist der BUSINESS TRAVELLER das größte unabhängige deutsche Geschäftsreisemagazin.

Weiterlesen

SUCHE

Angst vorm Fliegen: Osteuropa-Flüge brechen drastisch ein

Foto: iStock/guvendemir

Der Angriff Russlands auf die Ukraine hat nicht nur den zivilen Flugverkehr dort zum Stillstand gebracht. Passagiere machten auch sofort einen Bogen um alle anderen Staaten Osteuropas.

Die erste Woche des russischen Einmarschs in die Ukraine vom 24.Februar bis 2. März 2022 hat die zivile Luftfahrt in beiden Ländern sowie auch in Moldawien und Belarus lahmgelegt. Dem auf Tourismus spezialisierten Datenanalysten Forward Keys zufolge führte die Aggression aber auch zu einem dramatischen Rückgang aller Flugbuchungen in Osteuropas Staaten.

Furcht vor potenziellen Krisengebieten?

Besonders hart waren die Länder an den Grenzen zur Ukraine bzw. zu Russland sowie die Staaten, die ehemals zur sowjetischen Einflusssphäre zählten, betroffen. Im Vergleich zur Woche vor Kriegsbeginn fielen die Buchungen in Bulgarien, Kroatien, Estland, Georgien, Ungarn, Lettland, Litauen, Polen, Slowakei und Slowenien um 30 bis 50 Prozent. Innerrussische Flugreservierungen sanken um 49 Prozent.

Alle anderen europäischen Staaten verzeichneten ein Buchungsminus zwischen 10 und 30 Prozent. Moderate Rückgänge im einstelligen Bereich registrierten nur Belgien, Island und Serbien. Die Nachfrage nach Flügen von den USA nach Europa sank um 13 Prozent.

Eine Sonderrolle nimmt Serbien ein, dem einzig verbliebenen Flugkorridor für russische Maschinen. Unmittelbar nach Kriegsbeginn in der ersten Märzwoche schoss hier die Zahl der ausgestellten Tickets für Flüge aus Russland heraus um 60 Prozent.

 

(thy)

 

Das könnte sie auch noch interessieren:

Fluggastrechte: Bei Krieg gibt’s keine Entschädigung

Ukraine-Krieg: Amadeus und Sabre schmeißen Aeroflot aus dem System

Sicherheitskrise: Luftraum über der Ukraine gesperrt