Ein US-Pass garantiert einem nicht die höchste Zahl an visafreien Staaten, dennoch wird er von Experten als das beste Reisedokument gewertet. Gleich dahinter rangiert der deutsche Reisepass.
Staatsbürgerschaft, Umzug und die Beschaffung von Visa ist ein ganz eigener Zweig von Dienstleistung. Wenn es um die Ausweise geht, mit denen Reisende am weitesten kommen, dann zählen diese Unternehmen in der Regel, in wie viele Staaten der Passinhaber visafrei kommt bzw. die Einreiseerlaubnis bei Ankunft am Airport erhält. Dem alljährlichen „Henley & Partners Passport Index“ zufolge rangiert in diesem Fall Japans Reisepass mit gegenwärtig 192 offenen Ländern an Position eins, die USA an Position sieben mit 185 Staaten.
Auf Platz eins dagegen haben die Vereinigten Staaten es jetzt bei dem „Global Passport Index“ der Firma Global Citizen Solutions geschafft, gefolgt von Deutschland und Kanada. Bei der Reisepassbewertung fiel dabei nicht nur die Anzahl offener Länder ins Gewicht. Während Reisefreiheit und Mobilität immer noch die Hälfte bei der Gewichtung ausmachen, bewertet der Dienstleister außerdem die Attraktivität eines Reisepasses – und damit auch der Staatsbürgerschaft – nach wirtschaftlichen und weichen Faktoren.
In den Investment Index fließen beispielsweise Wirtschaftskraft, Pro-Kopf-Einkommen und das Finanzsystem ein. Der Quality of Life Index berücksichtigt unter anderem neben den Lebenshaltungskosten auch Nachhaltigkeit, Zufriedenheit und die Akzeptanz von Einwanderern.
Rang gesamt | Staat | Rang Mobilität | Rang Investment Index | Rang Lebensstandard |
1 | USA | 10 | 4 | 23 |
2 | Deutschland | 4 | 12 | 5 |
3 | Kanada | 24 | 11 | 4 |
4 | Niederlande | 8 | 17 | 6 |
5 | Dänemark | 7 | 26 | 3 |
6 | Schweden | 15 | 31 | 1 |
7 | Großbritannien | 32 | 16 | 8 |
8 | Finnland | 3 | 40 | 2 |
9 | Norwegen | 21 | 15 | 14 |
10 | Neuseeland | 29 | 25 | 7 |
Quelle: Global Citizen Solutions
Die letzten Plätze nehmen die Zentralafrikanische Republik (Rang 195), Syrien (Rang 196) und Yemen (Rang 197) ein. An allerletzter Stelle stehen Nordkorea und der Vatikan, weil es von beiden Staaten jedoch weder Angaben zum Investment Index noch Lebensstandard gibt, laufen sie außer Konkurrenz.
(thy)
Großbritannien: Ab 1. Oktober Einreise nur noch mit Reisepass
In diesen Ländern gelten jetzt strengere Einreiseregeln
Das Kreuz mit der richtigen Impfung: Kreuzgeimpft, aber Einreise verboten?