Rubriken

In unseren Rubriken News, Mobil, Hotel, Ziele, Technik, Lifestyle und Service finden Sie exklusive Beiträge rund um das Thema Geschäftsreise. Viel Freude beim Lesen!

Rubriken

Aktuelle Ausgabe

BusinessTraveller 06/2023

Unter anderem mit diesen Themen: Die neue E-Mobilität * Flugverkehr Nordamerika * Stopover-Programme * Washington * Hotel-News * Business-Outfits

Aktuelle Ausgabe

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreise­magazin im Segment der Publikums­zeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.

Über uns

newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!

Newsletter abonnieren

BusinessTraveller International

BusinessTraveller 06/2023

Unter anderem mit diesen Themen: Die neue E-Mobilität * Flugverkehr Nordamerika * Stopover-Programme * Washington * Hotel-News * Business-Outfits


Aboservice
Das BUSINESS TRAVELLER Magazin im Abo: Immer aktuell informiert – jede Ausgabe pünktlich im Briefkasten und dazu ein attraktives Dankeschön Ihrer Wahl!

Aboservice

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreisemagazin im Segment der Publikumszeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.
Mit sechs Ausgaben pro Jahr und zahlreichen Sondereditionen ist der BUSINESS TRAVELLER das größte unabhängige deutsche Geschäftsreisemagazin.

Weiterlesen

SUCHE

Austausch von Gesundheitsinfos: SITA startet „Health Protect“

SITA "Health Protect"
Mit "Health Protect" soll das Reisen sicherer werden. Foto: Orbon Alija

PCR-Testergebnisse und Impfstatus: Eine neue Branchenlösung soll es Airlines, Flughäfen und Behörden erleichtern, Gesundheitsinfos von Reisenden zu teilen. 

Die SITA (Société Internationale de Télécommunication Aéronautique) startet „Health Protect“, eine technische Lösung für den Austausch von Gesundheitsdaten entlang der Reisekette. Der Clou von „Health Protect“ sei laut SITA die Integrationsmöglichkeit in verschiedene „Gesundheitspasssysteme“, die derzeit verstärkt entwickelt und nachgefragt werden.

„Health Protect“ soll letztlich die Sicherheit der Reisenden erhöhen. Denn: Passagiere, die keine vorausgesetzten Dokumente vorweisen können, sollen letztlich nicht zum Check-in zugelassen werden. Laut SITA kombiniert „Health Protect“ die Funktion von Buchungscodes, Gesundheitsbescheinigungen und Reiseerklärungen sowie die elektronische Reisebewilligung (ETA). Gleichzeitig verhelfe „Health Protect“ zu einer möglichst kontaktlosen Reise mit entsprechender Vorbereitung, was die jeweils aktuell benötigten Dokumente angehe. Wesentlich in einer Zeit, in der sich die Einreisebedingungen laufend ändern.

Eine erste Testphase mit der australischen Regierung und Reisenden in die Vereinigten Arabischen Emirate ist bereits abgeschlossen. Bald sollen weitere Testläufe am Flughafen Mailand-Malpensa erfolgen.

 

Das könnte Sie auch interessieren:

Großbritannien verlangt bei Einreise drei Corona-Tests

Singapur stoppt Geschäftsreisen aus Deutschland, Korea und Malaysia

Das hat es mit dem Travel Pass der IATA auf sich



  • CONVENTION AUSTRIA NEWS 2023

    Sie wollen wissen, was es in der führenden Meeting Destination Österreich Neues gibt? Hier finden Sie alle Informationen zu neueröffneten Tagungshotels und Kongresszentren, außergewöhnlichen Locations für Ihre Events und abwechslungsreichen Incentives in der Natur für Ihr Team. Lassen Sie sich für die Planung Ihrer Veranstaltung in Österreich inspirieren.

    Broschüre öffnen