Im Mai 2022 gründete die Lufthansa mit „Cityline 2“ eine Airline für die Drehkreuze Frankfurt und München. Dann wurde es still um das Projekt. Doch jetzt gibt es eine Website, die den Namen der Fluglinie verrät.
Wenn Airlines wie die Lufthansa neue Airlines gründen, dann verheißt das für die Mitarbeiter in der Regel nichts Gutes. Neugründungen bieten Unternehmen meist die Möglichkeit, Gehälter und Arbeitsbedingungen zu senken.
Das war dem Branchenportal Aerotelegraph zufolge im Herbst 2022 auch der Grund, warum die Lufthansa die Planung einer Airline mit 40 Flugzeugen vorerst ruhen ließ. Es war eine Art Besänftigungstaktik, denn nur kurz zuvor hatte sich die Pilotengewerkschaft Cockpit auf bessere Löhne und eine Friedenspflicht bis Ende Juni 2023 geeinigt.
Doch jetzt gehen mit der neuen Website City Airlines offenbar die Vorbereitungen für die neue Zubringer-Fluglinie weiter. Zumindest stellt sich City Airlines, deren Hauptsitz München ist, schon einmal vor. Mit einer modernen und sparsamen Airbus-Flotte möchte der Konzernspross „unseren Gästen auf Kurz- und Mittelstrecken ein ansprechendes Flugerlebnis in bewährter Lufthansa Qualität bieten“.
Mehr erfahren interessierte Fluggäste noch nicht über die jüngste LH-Tochter. Allerdings versäumt City Airlines nicht zu verkünden, dass ab Sommer 2023 neues Personal gesucht wird. Mit der Rekrutierung von Mitarbeitern wird also nach dem Ende der Friedenspflicht begonnen.
Aber nicht nur unternehmerfreundlichere Mitarbeiterkonditionen sind ein Grund, warum City Airlines noch im Laufe des Jahres abheben soll. Laut dem Branchenportal Airinsights möchte die Lufthansa wieder Marktanteile auf der Kurz- und Mittelstrecke zurückgewinnen. So heißt es in einer LH-Mail an Airinsights: „Lufthansa hat in den letzten Jahren beträchtliche Anteile im europäischen Markt verloren. In einem hart umkämpften und schnelllebigen Umfeld wie dem Kurz- und Mittelstreckenbereich werden stabile und nachhaltige Lösungen benötigt, um den Drehkreuz-Verkehr fit für die Zukunft zu machen.“
(thy)
Sita und Lufthansa automatisieren Gepäcknachsendung
Lufthansa führt Suiten und Sitzheizung in der First und Business Class ein
Lufthansa führt Green Fares ein