Rubriken

In unseren Rubriken News, Mobil, Hotel, Ziele, Technik, Lifestyle und Service finden Sie exklusive Beiträge rund um das Thema Geschäftsreise. Viel Freude beim Lesen!

Rubriken

Aktuelle Ausgabe

BusinessTraveller 06/2023

Unter anderem mit diesen Themen: Die neue E-Mobilität * Flugverkehr Nordamerika * Stopover-Programme * Washington * Hotel-News * Business-Outfits

Aktuelle Ausgabe

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreise­magazin im Segment der Publikums­zeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.

Über uns

newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!

Newsletter abonnieren

BusinessTraveller International

BusinessTraveller 06/2023

Unter anderem mit diesen Themen: Die neue E-Mobilität * Flugverkehr Nordamerika * Stopover-Programme * Washington * Hotel-News * Business-Outfits


Aboservice
Das BUSINESS TRAVELLER Magazin im Abo: Immer aktuell informiert – jede Ausgabe pünktlich im Briefkasten und dazu ein attraktives Dankeschön Ihrer Wahl!

Aboservice

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreisemagazin im Segment der Publikumszeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.
Mit sechs Ausgaben pro Jahr und zahlreichen Sondereditionen ist der BUSINESS TRAVELLER das größte unabhängige deutsche Geschäftsreisemagazin.

Weiterlesen

SUCHE

Autobahnmaut: Österreich führt 2024 das Tages-Pickerl ein

Autobahn Maut
Foto: iStock/fotojog

Im nächsten Jahr verändern sich in der Alpenrepublik nicht nur die Vignettenpreise, sondern das Land führt endlich auch eine Maut für einen Tag ein.

Wer nur für einen Tagestermin schnell mal über Österreichs Autobahnen flitzen muss, dem bleibt noch bis Ende des Jahres nichts anderes übrig, als gleich ein Zehn-Tages-Wapperl zu kaufen. Das kostet gegenwärtig zwar nur 9,90 Euro. Aber irgendwie ist es doch Verschwendung.

Was die EU vorschreibt

Doch dem ORF zufolge hat die österreichische Regierung jetzt beschlossen, ab 2024 eine Vignette nur für einen Tag zum Preis von 8,60 Euro einzuführen. Mit der Novelle des Bundesstraßenmautgesetzes (BStMautG) gleicht Österreich seine Mautregeln der geänderten EU-Wegekostenrichtlinie an.

Konkret schreibt diese nun genau vor, wie die Mautpreise zu staffeln sind. So muss es eine Tagesvignette geben und die Zweimonatsvignette darf nur 30 Prozent des Preises einer Jahresvignette kosten, die Zehntagesvignette zwölf Prozent und die Tagesvignette neun Prozent.

Österreichs Mauttarife ab 2024:

Tagesvignette:                          8,60 Euro

Zehn-Tagesvignette:              11,50 Euro (vorher 9,90 Euro)

Zweimonats-Vignette:            28,90 Euro (vorher 29 Euro)

Jahresvignette:                      96,40 Euro

(thy)

Das könnte Sie auch noch interessieren:

EU-Fahrverbote: Wo Freikauf von Abgasschleudern möglich ist

Schweiz: Ohne neue Autobahn-Vignette drohen 200 Franken Strafe

Ab Jahresmitte gibt’s die digitale Österreich-Vignette



  • CONVENTION AUSTRIA NEWS 2023

    Sie wollen wissen, was es in der führenden Meeting Destination Österreich Neues gibt? Hier finden Sie alle Informationen zu neueröffneten Tagungshotels und Kongresszentren, außergewöhnlichen Locations für Ihre Events und abwechslungsreichen Incentives in der Natur für Ihr Team. Lassen Sie sich für die Planung Ihrer Veranstaltung in Österreich inspirieren.

    Broschüre öffnen