Rubriken

In unseren Rubriken News, Mobil, Hotel, Ziele, Technik, Lifestyle und Service finden Sie exklusive Beiträge rund um das Thema Geschäftsreise. Viel Freude beim Lesen!

Rubriken

Aktuelle Ausgabe

BusinessTraveller 06/2023

Unter anderem mit diesen Themen: Die neue E-Mobilität * Flugverkehr Nordamerika * Stopover-Programme * Washington * Hotel-News * Business-Outfits

Aktuelle Ausgabe

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreise­magazin im Segment der Publikums­zeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.

Über uns

newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!

Newsletter abonnieren

BusinessTraveller International

BusinessTraveller 06/2023

Unter anderem mit diesen Themen: Die neue E-Mobilität * Flugverkehr Nordamerika * Stopover-Programme * Washington * Hotel-News * Business-Outfits


Aboservice
Das BUSINESS TRAVELLER Magazin im Abo: Immer aktuell informiert – jede Ausgabe pünktlich im Briefkasten und dazu ein attraktives Dankeschön Ihrer Wahl!

Aboservice

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreisemagazin im Segment der Publikumszeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.
Mit sechs Ausgaben pro Jahr und zahlreichen Sondereditionen ist der BUSINESS TRAVELLER das größte unabhängige deutsche Geschäftsreisemagazin.

Weiterlesen

SUCHE

Düsseldorf: Neue Bettensteuer gilt auch für Geschäftsreisende

Bettensteuer Kopfgeld Hotelbett Geld
Foto: iStock/ Olena Ivanova

Immer mehr Städte versuchen, mit einer täglichen Übernachtungsabgabe ihre Haushaltslöcher zu stopfen. Jetzt hat auch Düsseldorf beschlossen, eine Bettensteuer von drei Euro pro Nacht einzuführen.

Die neue Abgabe wird ab dem 1. Januar 2024 eingezogen und ist nicht nur auf touristische Aufenthalte beschränkt, sondern gilt auch für Dienstreisen. Ausgenommen sind lediglich Minderjährige und Klassen- bzw. Jugendfahrten mit Erziehungsberechtigten. Allerdings wurde die ursprünglich auf fünf Euro vorgesehene Taxe auf drei Euro gesenkt.

Gestaffeltes Kopfgeld in Hannover

Hannover plant angesichts leerer Kassen ebenfalls eine Bettenabgabe ab 2024 für alle außer Personen unter 18 Jahre. Allerdings wird sich in Niedersachsens Hauptstadt die Höhe der Taxe nach dem Bruttozimmerpreis richten. Beginnend mit einer Sockelsteuer von 50 Cent bis zu einem Unterkunftspreis von zehn Euro, steigt die Abgabe auf 1,50 Euro bei einer Summe von 10 bis 25 Euro und 3 Euro bei Zimmerpreisen zwischen 25 bis 50 Euro. Bei Tarifen über 50 Euro erhöht sich die Bettensteuer je 50 Euro mehr um einen Euro.

Bayern streitet mit München

In München wie in ganz Bayern ist die Bettensteuer erst einmal ganz vom Tisch. Vorgesehen waren jeweils Abgaben von fünf Prozent des Übernachtungspreises.  Aber im März hatte der bayerische Landtag die Absichten der Stadt München durch die Änderung des Kommunalabgabengesetzes durchkreuzt. Dagegen jedoch will die Stadt klagen.

(thy)

Das könnte Sie interessieren:

Bettensteuer: Umstrittenes Kopfgeld – auch für Geschäftsreisende

Als erste britische Stadt führt Manchester eine Bettensteuer ein

Neuer Anlauf: München plant Übernachtungssteuer



  • CONVENTION AUSTRIA NEWS 2023

    Sie wollen wissen, was es in der führenden Meeting Destination Österreich Neues gibt? Hier finden Sie alle Informationen zu neueröffneten Tagungshotels und Kongresszentren, außergewöhnlichen Locations für Ihre Events und abwechslungsreichen Incentives in der Natur für Ihr Team. Lassen Sie sich für die Planung Ihrer Veranstaltung in Österreich inspirieren.

    Broschüre öffnen