Ab sofort verfügbar: Die neue EU-Corona-App bietet Infos für alle, die trotz des Lockdowns in Europa reisen müssen.
Die neue EU-Corona-App bietet sich als Ergänzung zur Corona-Warn-App für alle an, die trotz des derzeitigen Lockdowns innerhalb Europas grenzüberschreitend reisen müssen. Sie bietet Corona-Warn-Infos für die EU-Staaten Island, Liechtenstein, Norwegen und die Schweiz. Die EU-Corona-App ist kostenlos in den App-Stores verfügbar und läuft auf iOS und Android. Die Infos in der App sind in den 24 Landessprachen der EU abrufbar.
Die User finden in der EU-Corona-App wichtige Informationen zur Gesundheitslage vor Ort, Quarantänemaßnahmen sowie Testanforderungen und Hinweise auf lokale Corona-Warn-Apps. Die EU-Corona-App soll die Info-Plattform Re-open EU ergänzen, die im Juni live gegangen ist.
Empfehlung der Redaktion: Corona-Reise-Check der Apotheken Umschau
SAP-Concur-Studie: Geschäftsreisen sind nicht ersetzbar
Digitale Einreiseanmeldung jetzt verpflichtend
Im Naturpark Altmühltal entfaltet sich eine Naturlandschaft wie aus dem Bilderbuch, durch die bereits seit Jahrhunderten rege frequentierte Handelswege verkehrten und wo sich Händler aus verschiedensten Destinationen zum Austausch trafen. Diese Tradition wird im ABG Tagungszentrum in Beilngries fortgesetzt.
Mit dem AERONAUT eröffnete am 23. September 2020 das erste Safer-than-Home-Apartmenthotel in Berlin. Es besteht aus 62 Serviced Apartments in unterschiedlichen Größen.