Rubriken

In unseren Rubriken News, Mobil, Hotel, Ziele, Technik, Lifestyle und Service finden Sie exklusive Beiträge rund um das Thema Geschäftsreise. Viel Freude beim Lesen!

Rubriken

Aktuelle Ausgabe

BusinessTraveller 02/2025

Unter anderem mit diesen Themen: Keine Angst vor Hannover * Test LH Allegris * Spielcasinos * KI auf Geschäftsreisen * Sterneküche über den Wolken

Aktuelle Ausgabe

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreise­magazin im Segment der Publikums­zeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.

Über uns

newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!

Newsletter abonnieren

BusinessTraveller International

BusinessTraveller 02/2025

Unter anderem mit diesen Themen: Keine Angst vor Hannover * Test LH Allegris * Spielcasinos * KI auf Geschäftsreisen * Sterneküche über den Wolken


Aboservice
Das BUSINESS TRAVELLER Magazin im Abo: Immer aktuell informiert – jede Ausgabe pünktlich im Briefkasten und dazu ein attraktives Dankeschön Ihrer Wahl!

Aboservice

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreisemagazin im Segment der Publikumszeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.
Mit sechs Ausgaben pro Jahr und zahlreichen Sondereditionen ist der BUSINESS TRAVELLER das größte unabhängige deutsche Geschäftsreisemagazin.

Weiterlesen

SUCHE

Bahn-Streik: Diese Rechte haben Kunden

ICE fährt auf Bahnsteig ein; Foto: iStock.com/justhavealook
Die Mitglieder der Gewerkschaft EVG legten am Montagmorgen für etwa vier Stunden die Arbeit nieder. Der Zugverkehr war dadurch maßgeblich gestört. Foto: iStock.com/justhavealook

Der Warnstreik der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG ist beendet, der Zugverkehr kommt langsam wieder in Gang. Laut Bahn kann es aber noch den ganzen Tag Einschränkungen geben. Diese Rechte haben Bahn-Kunden jetzt…

Die Woche begann für Bahn-Kunden mit Chaos auf ganzer Schiene: Der Streik der Gewerkschaft EVG brachte den Nah- und Fernverkehr teilweise komplett zum Erliegen. Der Hintergrund: EVG und Bahn konnten sich bei der jüngsten Tarifrunde nicht einigen. Dabei geht es unter anderem um die Erhöhung der Entgelte sowie des Arbeitgeberbeitrags zur betrieblichen Altersversorgung. Die Bahn kritisiert den Abbruch der Verhandlungen durch die Gewerkschaft als „völlig überflüssige Eskalation“. EVG-Verhandlungsführerin Regina Rusch-Ziemba hält dagegen: „Der Arbeitgeber hat uns in den Verhandlungen um mehr Geld nur Angebote vorgelegt, die nicht den Forderungen unserer Mitglieder entsprachen.“

Das steht Bahn-Kunden jetzt zu

Die Bahn gibt bekannt, dass alle Fernverkehrstickets mit Reisetag Montag ihre Gültigkeit bis Sonntag behalten. Bei bestimmten Spartickets wird die Zugbindung aufgehoben. Ticketerstattungen sind kostenfrei möglich. Das Formular finden Sie hier: https://www.bahn.de/p/view/home/info/sonderkommunikation-kulanz.shtml.

Ab einer Stunde Verspätung erstattet die Bahn 25 Prozent des Ticketpreises, ab zwei Stunden 50 Prozent. Wer eine Bahncard 100 für die 2. Klasse besitzt, bekommt ab 60 Minuten zehn Euro erstattet; für Ersteklassefahrer sind es 15 Euro.

Im Nahverkehr können Kunden ab einer Verspätung von 60 Minuten 1,50 Euro für Tickets in der 2. Klasse sowie 2,25 Euro für 1.-Klasse-Fahrkarten geltend machen. Allerdings wird die Erstattung erst ab einem Ticketpreis von vier Euro ausgezahlt.

Aktuelle Reiseinfos finden Bahn-Kunden hier: www.bahn.de

 


Weiterlesen:

Bahn: Paydirekt als neue Bezahlfunktion

Störungen ab 2019: Bahn saniert Sprinter-Strecken