Rubriken

In unseren Rubriken News, Mobil, Hotel, Ziele, Technik, Lifestyle und Service finden Sie exklusive Beiträge rund um das Thema Geschäftsreise. Viel Freude beim Lesen!

Rubriken

Aktuelle Ausgabe

BusinessTraveller 02/2025

Unter anderem mit diesen Themen: Keine Angst vor Hannover * Test LH Allegris * Spielcasinos * KI auf Geschäftsreisen * Sterneküche über den Wolken

Aktuelle Ausgabe

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreise­magazin im Segment der Publikums­zeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.

Über uns

newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!

Newsletter abonnieren

BusinessTraveller International

BusinessTraveller 02/2025

Unter anderem mit diesen Themen: Keine Angst vor Hannover * Test LH Allegris * Spielcasinos * KI auf Geschäftsreisen * Sterneküche über den Wolken


Aboservice
Das BUSINESS TRAVELLER Magazin im Abo: Immer aktuell informiert – jede Ausgabe pünktlich im Briefkasten und dazu ein attraktives Dankeschön Ihrer Wahl!

Aboservice

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreisemagazin im Segment der Publikumszeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.
Mit sechs Ausgaben pro Jahr und zahlreichen Sondereditionen ist der BUSINESS TRAVELLER das größte unabhängige deutsche Geschäftsreisemagazin.

Weiterlesen

SUCHE

Wegen Renovierung: Die Lufthansa Lounge am BER schließt im Winter

Lufthansa Lounge
Foto: Lufthansa

Ab 1. November stellt die Lufthansa Lounge in Berlin ihren Betrieb für rund vier Monate ein. Geschlossen wird wegen Um- und Ausbau. Zudem werden die Wartebereiche wieder nach Klassen getrennt.

Mit der Eröffnung des Berliner Flughafen vor zwei Jahren ging auch die Lufthansa Lounge in Betrieb. Der Wartebereich war von Anfang an als Lounge für alle Premium-Gäste angelegt, auf Neudeutsch auch One-Lounge-Konzept genannt. Die Räumlichkeiten waren nicht sehr großzügig, wirkten eher beschränkt. Das wird sich im neuen Jahr ändern.

Rückkehr zur Klassengesellschaft

Wenn die Umbauarbeiten bis März 2023 beendet sein werden, wird sich die Lounge auf die ursprünglich geplanten, aber nie verwirklichten 1600 Quadratmeter erstrecken. Die Vergrößerung der Lounge-Fläche erlaubt es der Lufthansa, die Aufenthaltszonen wieder nach Flugklassen aufzuteilen. Getrennt wird wie früher zwischen Business- und Senator-Lounge. Und innerhalb der Senator-Zone wird es dem Flugportal Massi zufolge eine separate Sektion für HON Circle Members geben.

 

(thy)

Das könnte Sie auch noch interessieren:

Trend: Lounges nur für „echte“ Business-Class-Passagiere

Flughafen Frankfurt: Neue Lounge in Terminal 2 für alle Passagiere

Lufthansa: Suiten in der Business Class und „Sleeper’s Row 2.0“ in Eco