Rubriken

In unseren Rubriken News, Mobil, Hotel, Ziele, Technik, Lifestyle und Service finden Sie exklusive Beiträge rund um das Thema Geschäftsreise. Viel Freude beim Lesen!

Rubriken

Aktuelle Ausgabe

BusinessTraveller 06/2023

Unter anderem mit diesen Themen: Die neue E-Mobilität * Flugverkehr Nordamerika * Stopover-Programme * Washington * Hotel-News * Business-Outfits

Aktuelle Ausgabe

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreise­magazin im Segment der Publikums­zeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.

Über uns

newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!

Newsletter abonnieren

BusinessTraveller International

BusinessTraveller 06/2023

Unter anderem mit diesen Themen: Die neue E-Mobilität * Flugverkehr Nordamerika * Stopover-Programme * Washington * Hotel-News * Business-Outfits


Aboservice
Das BUSINESS TRAVELLER Magazin im Abo: Immer aktuell informiert – jede Ausgabe pünktlich im Briefkasten und dazu ein attraktives Dankeschön Ihrer Wahl!

Aboservice

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreisemagazin im Segment der Publikumszeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.
Mit sechs Ausgaben pro Jahr und zahlreichen Sondereditionen ist der BUSINESS TRAVELLER das größte unabhängige deutsche Geschäftsreisemagazin.

Weiterlesen

SUCHE

Vom Airport in die City: Wo lohnt sich eine Taxifahrt?

Foto: iStock.com/MarioGuti

Die Taxikosten für eine Fahrt vom Flughafen in die Stadt richten sich nach der Länge des Weges. Mit jedem Kilometer mehr steigen aber nicht nur die Kosten, sondern auch die Staugefahr.

Die Mobilitäts-App Freenow hat Taxikosten in neun Ländern unter die Lupe genommen. Im Schnitt kam dabei heraus, dass die Fahrt vom Airport in die City zwischen 30 und 40 Minuten dauert und die Preise schwanken zwischen 20 und 60 Euro.

Polen: Kurze Wege, kleine Preise

Unter allen Ländern, bezahlen Fahrgäste in polnischen Städten mit durchschnittlich zehn Euro am wenigsten für die Taxifahrt zum Flughafen. Reisende, die Städte wie Warschau, Krakau und Danzig besuchen, zahlen nicht nur weniger, sondern sitzen auch kürzer im Taxi, um ans Ziel zu gelangen. Polnische Flughäfen liegen im Durchschnitt lediglich 15 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt.

Internationale Metropolen: Lange Wege, hohe Preise, Staugefahr

Deutschland landet mit den Flughäfen Berlin (BER) und München eher am oberen Ende der Skala.  Genauso wie in London (LHR) oder Mailand (MXP) liegen die Hauptflughäfen hier bis zu 50 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Folglich fallen die Fahrtkosten mit 60 bis 110 Euro happig aus.

Zudem ist die Staugefahr in den großen Metropolen besonders groß. So verzeichnen München mit 74 Stunden bzw. Berlin mit 71 Stunden die höchsten Stauraten pro Jahr in der BRD. Wer also pünktlich zum Flughafen will, sollte immer mehr Zeit einplanen. Das ist natürlich gar nichts gegen London, wo Autofahrer 2021 im Schnitt 148 Stunden im Stau standen.

Südeuropa: Moderate Kosten, kurze Fahrtzeiten

In Südeuropa kommt eine Taxifahrt im Schnitt auf 20 bis 35 Euro. Neapel und Thessaloniki liegen bei rund 25 Euro für eine durchschnittliche Fahrzeit von 30 Minuten. Auf ähnlichem Niveau bewegen sich auch die Taxikosten in Barcelona, Madrid, Valencia und Malaga. Zudem liegen in diesen spanischen Städten die Flughäfen ebenfalls nicht mehr als 15 Kilometern vom Zentrum entfernt. Das heißt die Taxifahrt dauert nur 20 Minuten.

Dublin: Mini-Strecke, aber Midi-Preis

Was die sehr gegensätzlichen Städte Warschau und Dublin verbindet, ist der kurze Weg von nur zehn Kilometern zum Airport. Allerdings kostet der in der irischen Hauptstadt rund 35 Euro, circa 10 Euro sind es in der polnischen Kapitale. In der Preisspanne von 30 bis 35 EUR für eine Taxifahrt vom Flughafen liegen auch die britischen Städte Manchester und Edinburgh sowie die Hansestadt Hamburg, die alle über zehn Kilometer von ihren jeweiligen Airports entfernt sind.

(thy)

Das könnte  Sie auch noch interessieren:

Amex GBT-Prognose: Preise steigen weiter bei Mietwagen 

Taxi-Etikette: Vorne oder hinten sitzen?

Dienstreisen neu gedacht mit dem Uber for Business Dashboard

 



  • CONVENTION AUSTRIA NEWS 2023

    Sie wollen wissen, was es in der führenden Meeting Destination Österreich Neues gibt? Hier finden Sie alle Informationen zu neueröffneten Tagungshotels und Kongresszentren, außergewöhnlichen Locations für Ihre Events und abwechslungsreichen Incentives in der Natur für Ihr Team. Lassen Sie sich für die Planung Ihrer Veranstaltung in Österreich inspirieren.

    Broschüre öffnen