Rubriken

In unseren Rubriken News, Mobil, Hotel, Ziele, Technik, Lifestyle und Service finden Sie exklusive Beiträge rund um das Thema Geschäftsreise. Viel Freude beim Lesen!

Rubriken

Aktuelle Ausgabe

BusinessTraveller 06/2023

Unter anderem mit diesen Themen: Die neue E-Mobilität * Flugverkehr Nordamerika * Stopover-Programme * Washington * Hotel-News * Business-Outfits

Aktuelle Ausgabe

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreise­magazin im Segment der Publikums­zeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.

Über uns

newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!

Newsletter abonnieren

BusinessTraveller International

BusinessTraveller 06/2023

Unter anderem mit diesen Themen: Die neue E-Mobilität * Flugverkehr Nordamerika * Stopover-Programme * Washington * Hotel-News * Business-Outfits


Aboservice
Das BUSINESS TRAVELLER Magazin im Abo: Immer aktuell informiert – jede Ausgabe pünktlich im Briefkasten und dazu ein attraktives Dankeschön Ihrer Wahl!

Aboservice

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreisemagazin im Segment der Publikumszeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.
Mit sechs Ausgaben pro Jahr und zahlreichen Sondereditionen ist der BUSINESS TRAVELLER das größte unabhängige deutsche Geschäftsreisemagazin.

Weiterlesen

SUCHE

Passagierdeckel: Die Angst der Airports vor dem Sommeransturm

Der Flughafen Frankfurt. Foto: Fraport
Der Flughafen Frankfurt. Foto: Fraport

Wie sehr die großen Drehkreuze Europas ein neues Flugchaos befürchten, ist daran zu erkennen, dass sie wie jüngst Frankfurt die Zahl der täglichen Flüge oder Passagiere begrenzen.

Wie das Branchenportal Aero.de meldet, passiert nun am Frankfurter Flughafen das, was man gerne vermieden hätte: Die Begrenzung der Flugbewegungen. So will der Betreiber Fraport frühestens ab Oktober zum normalen Koordinierungseckwert von 106 Starts und Landungen pro Stunde zurückkehren.

Bis dahin plant der Flughafen noch bis Ende Juni 96 Starts und Landungen pro Stunde. Zeitweise müssen Flugbewegungen im Mai wegen der Sanierung der Landebahn Nordwest sogar auf 86 gedrosselt werden. In der Hauptsaison von Juli bis September werden die Flugbewegungen dann Schritt für Schritt auf 98, 100 und 102 angehoben.

Maßnahmen noch in Testphase

Die Deckelung der stündlichen Ab- und Anflüge kommt, obwohl die Fraport bereits zahlreiche Maßnahmen zu Beschleunigung der Abläufe eingeleitet hat. Allerdings befinden diese sich noch in der Testphase und werden ihre Wirkung erst voll entfalten, wenn sie in den Vollbetrieb integriert werden. Dazu gehören unter anderem die Möglichkeit für Passagiere, Zeitfenster für den Sicherheitscheck zu buchen, sowie das neue Spurkonzept „MX2“ mit einem CT-Scanner, der das Herausnehmen von Flüssigkeiten und elektronischen Geräten bei der Kontrolle überflüssig macht.

Bereits vor einer Woche hatte der Flughafen Amsterdam Schiphol ebenfalls angekündigt, dass der Passagierdeckel nicht Ende März ausläuft, sondern vorerst in die Verlängerung geht. Das heißt, zur Rush Hour am Morgen werden fünf Prozent weniger Passagiere eingecheckt. Airlines können folglich fünf Prozent weniger Sitze von 6 bis 13 Uhr bei den Abflügen verkaufen.

Airlines wollen sich wehren

Zeitgleich hat auch die niederländische Regierung aus Lärm- und Luftschutzgründen verfügt,  ab Oktober bis September 2024 die Zahl der Flüge auf 460 000 zu begrenzen. Das Ziel ist, mittelfristig die Zahl der Flugbewegungen auf 440 000 jährlich abzusenken. Dagegen formiert sich allerdings Widerstand. Mit juristischer Hilfe des internationalen Luftfahrtverband Iata wollen die Airlines diesen Beschluss der Regierung vor Gericht anfechten.

(thy)

Das könnte  Sie auch noch interessieren:

Zeitfenster buchen: Schneller durch den Sicherheitscheck

Passagierobergrenze: Schiphol bekommt Probleme nicht in den Griff

Flughafen Frankfurt: Schnellere Kontrollen in 3D

 



  • CONVENTION AUSTRIA NEWS 2023

    Sie wollen wissen, was es in der führenden Meeting Destination Österreich Neues gibt? Hier finden Sie alle Informationen zu neueröffneten Tagungshotels und Kongresszentren, außergewöhnlichen Locations für Ihre Events und abwechslungsreichen Incentives in der Natur für Ihr Team. Lassen Sie sich für die Planung Ihrer Veranstaltung in Österreich inspirieren.

    Broschüre öffnen