Rubriken

In unseren Rubriken News, Mobil, Hotel, Ziele, Technik, Lifestyle und Service finden Sie exklusive Beiträge rund um das Thema Geschäftsreise. Viel Freude beim Lesen!

Rubriken

Aktuelle Ausgabe

BusinessTraveller 05/2023

Unter anderem mit diesen Themen: Comeback der Fernostziele * Hotel-Neueröffnungen * Digitale Reisekosten-Apps * Tagen in Funparks * Turkish Airlines Business Class * Reykjavìk

Aktuelle Ausgabe

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreise­magazin im Segment der Publikums­zeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.

Über uns

newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!

Newsletter abonnieren

BusinessTraveller International

newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!

Newsletter abonnieren

BusinessTraveller 05/2023

Unter anderem mit diesen Themen: Comeback der Fernostziele * Hotel-Neueröffnungen * Digitale Reisekosten-Apps * Tagen in Funparks * Turkish Airlines Business Class * Reykjavìk


Aboservice
Das BUSINESS TRAVELLER Magazin im Abo: Immer aktuell informiert – jede Ausgabe pünktlich im Briefkasten und dazu ein attraktives Dankeschön Ihrer Wahl!

Aboservice

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreisemagazin im Segment der Publikumszeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.
Mit sechs Ausgaben pro Jahr und zahlreichen Sondereditionen ist der BUSINESS TRAVELLER das größte unabhängige deutsche Geschäftsreisemagazin.

Weiterlesen

SUCHE

Handgepäck: Verbotene Objekte einfach nach Hause schicken

Rucksack im Röntgen
Bild: Thinkstock

Der Flughafen Warschau bietet einen innovativen Service, damit verbotene Gegenstände nicht einfach im Müll landen. Passagiere können sie mit der Post zurücksenden – allerdings gibt es noch Einschränkungen.

Wer hat es nicht schon erlebt: Beim Sicherheitscheck zieht der Kontrolleur die edle Parfümflasche aus dem Handgepäck oder das Röntgengerät kräht wegen eines winzigen Taschenmessers am Schlüsselbund. Es landen also nicht nur Softdrinks und Wasserflaschen in den Mülleimern, sondern auch so manches kostspielige Geschenk, Kosmetikprodukte, feine Feuerzeuge bzw. Nagelscheren und kleine Messer. Wie ärgerlich, man hat es einfach vergessen.

In der Eile landet alles im Abfall

In der Hektik werden die meisten unerlaubten Gegenstände oft im Müll entsorgt. Es bleibt schließlich keine Zeit mehr, sie im Auto oder Schließfach zu deponieren. Für solche Fälle hat der Airport von Warschau dem Flugportal Aerotelegraph zufolge ab sofort einen Postdienst direkt vor Ort, der die Objekte nach Hause schickt.

So neu und praktisch die Idee ist, an der Praxis muss noch ein wenig gefeilt werden. Denn um in den Genuss dieses Services zu kommen, müssen Passagiere die kostenpflichtige Fast-Track-Lane gebucht haben. Ein Sicherheitsbeamter muss den beanstandeten Gegenstand für die Postaufgabe abgenommen haben und den Fluggast zur nahegelegenen Post begleiten. Bis dato ist dieser praktische Dienst zudem nur innerhalb Polens möglich, weil der Service von der privaten polnischen InPost betrieben wird.

(thy)

Das könnte Sie auch noch interessieren:

Kleider mieten bei JAL: Nur noch mit Handgepäck nach Japan

Handgepäck: Münchner Airport bekommt bis 2026 moderne CT-Geräte

Handgepäck: Die 100-Milliliter-Flüssigkeitsregel könnte bald fallen



  • CONVENTION AUSTRIA NEWS 2023

    Sie wollen wissen, was es in der führenden Meeting Destination Österreich Neues gibt? Hier finden Sie alle Informationen zu neueröffneten Tagungshotels und Kongresszentren, außergewöhnlichen Locations für Ihre Events und abwechslungsreichen Incentives in der Natur für Ihr Team. Lassen Sie sich für die Planung Ihrer Veranstaltung in Österreich inspirieren.

    Broschüre öffnen