Rubriken

In unseren Rubriken News, Mobil, Hotel, Ziele, Technik, Lifestyle und Service finden Sie exklusive Beiträge rund um das Thema Geschäftsreise. Viel Freude beim Lesen!

Rubriken

Aktuelle Ausgabe

BusinessTraveller 02/2025

Unter anderem mit diesen Themen: Keine Angst vor Hannover * Test LH Allegris * Spielcasinos * KI auf Geschäftsreisen * Sterneküche über den Wolken

Aktuelle Ausgabe

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreise­magazin im Segment der Publikums­zeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.

Über uns

newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!

Newsletter abonnieren

BusinessTraveller International

BusinessTraveller 02/2025

Unter anderem mit diesen Themen: Keine Angst vor Hannover * Test LH Allegris * Spielcasinos * KI auf Geschäftsreisen * Sterneküche über den Wolken


Aboservice
Das BUSINESS TRAVELLER Magazin im Abo: Immer aktuell informiert – jede Ausgabe pünktlich im Briefkasten und dazu ein attraktives Dankeschön Ihrer Wahl!

Aboservice

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreisemagazin im Segment der Publikumszeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.
Mit sechs Ausgaben pro Jahr und zahlreichen Sondereditionen ist der BUSINESS TRAVELLER das größte unabhängige deutsche Geschäftsreisemagazin.

Weiterlesen

SUCHE

Catering: Finnair setzt Economy-Passagiere auf Diät

Bordmenü Business Class Finnair
Bordmenü Business Class Finnair, Foto: Finnair

Ab Mitte April wechselt Finnair die Speisekarte und spart. Neben neuen Gerichten gibt es in der Eco-Klasse weniger zu essen, und auch in den anderen Tarifklassen wird geknapst.

Konkret gibt die finnische Airline auf ihrer Website bekannt, dass ab 19. April auf den Routen nach Dubai und New York die zweite (kostenlose) Mahlzeit gestrichen wird. Beide Ziele zählt die Airline zu ihren „kürzesten“ Fernflügen. Wer auf den rund siebenstündigen Flügen dennoch erneut Hunger verspürt, hat die Möglichkeit, Snacks und Getränke von der Bordmenükarte zu bestellen.

 Proviant mitnehmen

Finnair geht sogar so weit, Eco-Reisenden vorzuschlagen, sich Müsliriegel, Cracker oder Kekse von zu Hause mitzunehmen. „Das nimmt nicht viel Platz weg, benötigt keine Kühlung und darf durch die Kontrolle“, schreibt die Fluglinie und fährt fort, dass auf Langstreckenflügen unverändert Decken ausgeteilt werden. Allerdings gibt es in den preiswerten Klassen keine Kissen mehr. Wer also dergleichen benötigt, sollte auch das gleich miteinpacken.

Sekt statt Schampus

In der Premium Economy und Business Class bleibt es auf Fernrouten bei der Menüfolge, nichts fällt weg. Nur bei den Gratis-Getränken erhalten Premium-Economy-Gäste keinen Sekt mehr. Innerhalb Europas hängt das Catering von der Länge des Flugs ab. Grundsätzlich bleibt in der Business Class alles beim Alten.  Nur das Glas Champagner wird durch Sekt ersetzt.

Die kleinen Veränderungen im Catering sind alle Teil des Sparprogramms. Die britische Ausgabe des Business Traveller analysiert, dass Finnair durch Russlands Angriff auf die Ukraine hart getroffen wurde. Die Schließung des russischen Luftraums stellte das Geschäftsmodell der Airline infrage, von Helsinki aus günstig nach Asien und Nordamerika zu fliegen.

(thy)

 

Das könnte Sie auch noch interessieren:

Finnair gibt Bordverkauf komplett auf

Finnair: Zweite Kursänderung in Richtung Naher Osten

Weniger Asien, mehr Amerika: Finnair steuert deutlich um