Rubriken

In unseren Rubriken News, Mobil, Hotel, Ziele, Technik, Lifestyle und Service finden Sie exklusive Beiträge rund um das Thema Geschäftsreise. Viel Freude beim Lesen!

Rubriken

Aktuelle Ausgabe

BusinessTraveller 06/2023

Unter anderem mit diesen Themen: Die neue E-Mobilität * Flugverkehr Nordamerika * Stopover-Programme * Washington * Hotel-News * Business-Outfits

Aktuelle Ausgabe

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreise­magazin im Segment der Publikums­zeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.

Über uns

newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!

Newsletter abonnieren

BusinessTraveller International

BusinessTraveller 06/2023

Unter anderem mit diesen Themen: Die neue E-Mobilität * Flugverkehr Nordamerika * Stopover-Programme * Washington * Hotel-News * Business-Outfits


Aboservice
Das BUSINESS TRAVELLER Magazin im Abo: Immer aktuell informiert – jede Ausgabe pünktlich im Briefkasten und dazu ein attraktives Dankeschön Ihrer Wahl!

Aboservice

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreisemagazin im Segment der Publikumszeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.
Mit sechs Ausgaben pro Jahr und zahlreichen Sondereditionen ist der BUSINESS TRAVELLER das größte unabhängige deutsche Geschäftsreisemagazin.

Weiterlesen

SUCHE

Bahn- und Airline-Klagen: Zahl der Schlichtungsanträge verdoppelt sich

Foto: iStock.com/bunhill

Die massiven Probleme von Bahn und Flugverkehr spiegeln sich im Jahresbericht 2022 der Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr (SÖP) wider. Die kam mit der Bearbeitung der Anliegen kaum hinterher.

Dem Jahresbericht der SÖP zufolge wurden im vergangenen Jahr 30 307 Anträge zur außergerichtlichen Beilegung gestellt. Damit hat sich die Zahl der Schlichtungen beinahe verdoppelt. Bedingt durch die Pandemie schwankte in den letzten drei Jahren allerdings das Aufkommen der Schlichtungsanliegen stark. Vor allem das Flugchaos sowie die Performance der Bahn waren Treiber von Beschwerden.

Wie schon in den Vorjahren macht mit 85 Prozent der Flugverkehr den Löwenanteil aller Schlichtungsfälle aus, gefolgt von der Bahn mit rund zwölf Prozent. Im Bereich Flug registrierte die SÖP 25 660 Schlichtungsanträge (2021: 12175) und bei der Bahn 3746 Gesuche.

Vor allem an den Beschwerdegründen im Segment Flug ist das letztjährige Flugchaos gut zu erkennen:

20222021
Annullierung43 Prozent57 Prozent
Verspätung23 Prozent  9 Prozent
Gepäckprobleme  9 Prozent  4 Prozent

Nichtbeförderung

(z.B. Covid-Regeln)

  9 Prozent11 Prozent

Im Segment Bahn gehörte mit 28 Prozent das Thema Zugausfall zum dominierenden Klagepunkt (Vorjahr 25 Prozent), gefolgt von Verspätung mit 20 Prozent.

Der deutliche Anstieg der Beschwerdefälle führte zugleich dazu, dass die SÖP nicht mehr mit der Schlichtung hinterherkam. Ein anderer Grund, so berichtet die Schlichtungsstelle, war der Umstand, dass die Verfahren sich auch immer öfter verzögerten wegen verspäteter Stellungnahmen der betroffenen Unternehmen. Der Grund: Personalmangel.

(thy)

Das könnte Sie auch noch interessieren:

Beschwerdeliste: Welche Airline kassierte 2021 die meisten Klagen?

Wenn die Kreditkarte keine ist: Ärger mit der Debitkarte

Koffer weg oder kaputt: Was nun?

 



  • CONVENTION AUSTRIA NEWS 2023

    Sie wollen wissen, was es in der führenden Meeting Destination Österreich Neues gibt? Hier finden Sie alle Informationen zu neueröffneten Tagungshotels und Kongresszentren, außergewöhnlichen Locations für Ihre Events und abwechslungsreichen Incentives in der Natur für Ihr Team. Lassen Sie sich für die Planung Ihrer Veranstaltung in Österreich inspirieren.

    Broschüre öffnen