Rubriken

In unseren Rubriken News, Mobil, Hotel, Ziele, Technik, Lifestyle und Service finden Sie exklusive Beiträge rund um das Thema Geschäftsreise. Viel Freude beim Lesen!

Rubriken

Aktuelle Ausgabe

BusinessTraveller 06/2023

Unter anderem mit diesen Themen: Die neue E-Mobilität * Flugverkehr Nordamerika * Stopover-Programme * Washington * Hotel-News * Business-Outfits

Aktuelle Ausgabe

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreise­magazin im Segment der Publikums­zeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.

Über uns

newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!

Newsletter abonnieren

BusinessTraveller International

BusinessTraveller 06/2023

Unter anderem mit diesen Themen: Die neue E-Mobilität * Flugverkehr Nordamerika * Stopover-Programme * Washington * Hotel-News * Business-Outfits


Aboservice
Das BUSINESS TRAVELLER Magazin im Abo: Immer aktuell informiert – jede Ausgabe pünktlich im Briefkasten und dazu ein attraktives Dankeschön Ihrer Wahl!

Aboservice

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreisemagazin im Segment der Publikumszeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.
Mit sechs Ausgaben pro Jahr und zahlreichen Sondereditionen ist der BUSINESS TRAVELLER das größte unabhängige deutsche Geschäftsreisemagazin.

Weiterlesen

SUCHE

Bahn erreicht Sitzplatzrekord im Fernverkehr

Rail Europe verkauft auch Tickets für die deutsche Bahn. Foto: Deutsche Bahn AG/Axel Hartmann

Mit der Umstellung auf den Sommerfahrplan erzielt die Deutsche Bahn erstmals die rekordverdächtige Zahl von über drei Millionen Sitzplätzen pro Woche und bietet mehr Direktverbindungen sowie Frequenzen an.

Seit dem 12. Juni übertrifft das wöchentliche Platzangebot der Deutschen Bahn das des Sommers 2019 um 20 Prozent. Ab Sonntag sind dabei so viele XXL-ICE wie nie zuvor im Einsatz: Auf den besonders nachgefragten Verbindungen bieten die 32 extragroßen ICE jeweils Platz für rund 1000 Fahrgäste.

Zudem wurde mit dem Sommerfahrplan Chemnitz wieder an das Fernverkehrsnetz angeschlossen und fährt nun. zweimal pro Tag und Richtung in modernen Intercity-Zügen aus der sächsischen Stadt nach Dresden, Berlin (mit BER), Rostock und an die Ostseeküste. Flensburg erhält eine Direktverbindung nach Prag über Hamburg, Berlin und Dresden. Der durchgehende Intercity zwischen Berlin und Westerland (Sylt) kann wieder dauerhaft verkehren. Neu ist außerdem die Eurocity-Verbindung zwischen Lindau-Reutin und Zürich, die frühmorgens verkehrt.

Aufgestockt hat die DB das Fahrplangebot über die Sommermonate am Wochenende durch zwei zusätzliche Verbindungen zwischen Warnemünde, Rostock und Berlin und eine Direktverbindung von Dresden über Berlin nach Binz auf Rügen bzw. Stralsund (jeweils Hin- und Rückfahrten). Zwischen Hamburg und Kopenhagen sind vom 18. Juni bis 21. August sechs statt bisher drei Züge täglich pro Richtung unterwegs.

(thy)

 

Das könnte Sie auch noch interessieren:

Bahn führt erstmals Elite-Level für ihr Bonusprogramm ein

Deutsche Bahn: Direktverbindung von Berlin nach Paris

Deutsche Bahn will Wohnzimmer-Atmosphäre im ICE schaffen



  • CONVENTION AUSTRIA NEWS 2023

    Sie wollen wissen, was es in der führenden Meeting Destination Österreich Neues gibt? Hier finden Sie alle Informationen zu neueröffneten Tagungshotels und Kongresszentren, außergewöhnlichen Locations für Ihre Events und abwechslungsreichen Incentives in der Natur für Ihr Team. Lassen Sie sich für die Planung Ihrer Veranstaltung in Österreich inspirieren.

    Broschüre öffnen