Rubriken

In unseren Rubriken News, Mobil, Hotel, Ziele, Technik, Lifestyle und Service finden Sie exklusive Beiträge rund um das Thema Geschäftsreise. Viel Freude beim Lesen!

Rubriken

Aktuelle Ausgabe

BusinessTraveller 05/2023

Unter anderem mit diesen Themen: Comeback der Fernostziele * Hotel-Neueröffnungen * Digitale Reisekosten-Apps * Tagen in Funparks * Turkish Airlines Business Class * Reykjavìk

Aktuelle Ausgabe

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreise­magazin im Segment der Publikums­zeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.

Über uns

newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!

Newsletter abonnieren

BusinessTraveller International

newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!

Newsletter abonnieren

BusinessTraveller 05/2023

Unter anderem mit diesen Themen: Comeback der Fernostziele * Hotel-Neueröffnungen * Digitale Reisekosten-Apps * Tagen in Funparks * Turkish Airlines Business Class * Reykjavìk


Aboservice
Das BUSINESS TRAVELLER Magazin im Abo: Immer aktuell informiert – jede Ausgabe pünktlich im Briefkasten und dazu ein attraktives Dankeschön Ihrer Wahl!

Aboservice

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreisemagazin im Segment der Publikumszeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.
Mit sechs Ausgaben pro Jahr und zahlreichen Sondereditionen ist der BUSINESS TRAVELLER das größte unabhängige deutsche Geschäftsreisemagazin.

Weiterlesen

SUCHE

Safeture mit mehr Risikokategorien

Warnmeldungen von Safeture: Screenshot: Safeture
Warnmeldungen von Safeture: Screenshot: Safeture

Safeture hat die Anzahl der Risikokategorien von zehn auf 21 erweitert. Künftig sind Warnmeldungen nicht mehr mehreren Kategorien zugeordnet, sondern nur noch einer. Die Alerts zu möglichen Risiken werden an Geschäftsreisende und Urlauber gesendet, die in eine Region reisen, für die aktuell eine Warnmeldung veröffentlicht wurde. Gleichzeitig werden die Administratoren bei Unternehmen und Reiseveranstaltern informiert, dass sich Beschäftigte und Gäste in potenziellen Gefahrengebieten befinden oder sich dorthin begeben.

Das sind die 21 Risikokategorien:

Ausfall der Infrastruktur: Ausfall der Wasser-, Strom- und/oder Kommunikationsinfrastruktur etc.

Bewaneter Konflikt: Bewaffnete Zusammenstöße zwischen zwei oder mehr staatlichen oder regionalen Akteuren mit konventionellen Kriegstaktiken.

Cyberangriff: Gezielter Angriff auf die IT-Infrastruktur von Unternehmen und Personen.

Erdbeben: Verschiebung der tektonischen Platten, deren Auswirkung je nach Stärke des Erdbebens sehr unterschiedlich sein kann.

Beeinträchtigungen durch Feiertage: Feiertage und Feierlichkeiten, die zur Reise- und Betriebsunterbrechungen führen.

Feuer: Ein großer und zerstörerischer Brand, der Menschenleben, ihre Gesundheit und/oder ihren Besitz bedrohen kann.

Gefährliche Ereignisse: Jeder Vorfall mit potenziell unmittelbaren Auswirkungen und noch unklaren Umständen, der eine sofortige Benachrichtigung der Kunden erfordert (z.B. wenn nach einer Explosion noch unklar ist, ob es sich um ein Selbstmordattentat oder einen Unfall mit Gasflaschen handelt).

Gesundheitliche Risiken: Medizinische Bedrohung für die Gesundheit von Menschen oder die Beeinträchtigung medizinischer Einrichtungen.

Kriminalität: Verbrechen und Straftaten in kleinerem Rahmen als die organisierte Kriminalität.

Luftangriff: Angriff, der von einem Flugzeug durchgeführt wird.

Militärische Auseinandersetzungen: Bewaffnete Zusammenstöße, bei denen mindestens eine Seite beteiligt ist, die unkonventionelle Kriegstaktiken anwendet.

Organisierte Kriminalität: Schutzgelderpressung, Erpressung, illegaler Handel und alle groß angelegten or- ganisierten kriminellen Aktivitäten.

Piraterie: Krimineller Angriff auf ein Schiff.

Politische Veränderungen: Änderungen in den politischen Verhältnissen und strategische Entwicklungen, die sich auf die Reisen und Unternehmen auswirken können.

Protest: Versammlung einer Anzahl von Menschen, um ihre gemeinsamen öffentlichen Ideen zu demonstrieren.

Rakten/Mörser: Gefährdungen durch bodengestützte Geschosse.

Reiseeinschränkungen: Jeder Vorfall, der sich auf das Reisen auswirkt und nicht unter die anderen Kategorien fällt (z.B. Straßenarbeiten).

Streik: Arbeitskampf unterschiedlichen Ausmaßes – von lokalen Arbeitsniederlegungen bis zu Betriebsstilllegungen.

Vulkan: Ausbruch von heißer Lava, Vulkanasche und Gasen.

Wetter: Ungewöhnliche Wetterbedingungen, die eine Gefahr für Menschenleben, Eigentum und die Kontinuität des Geschäftsbetriebs darstellen können.

Zivile Unruhen: Gewaltsame Versammlungen und Demonstrationen und/ oder gewaltsame Auflösung durch Sicherheitskräfte.

sus

Das könnte Sie auch interessieren:

Safeture integriert Zugbuchungen ins Risk Management


  • CONVENTION AUSTRIA NEWS 2023

    Sie wollen wissen, was es in der führenden Meeting Destination Österreich Neues gibt? Hier finden Sie alle Informationen zu neueröffneten Tagungshotels und Kongresszentren, außergewöhnlichen Locations für Ihre Events und abwechslungsreichen Incentives in der Natur für Ihr Team. Lassen Sie sich für die Planung Ihrer Veranstaltung in Österreich inspirieren.

    Broschüre öffnen