Rubriken

In unseren Rubriken News, Mobil, Hotel, Ziele, Technik, Lifestyle und Service finden Sie exklusive Beiträge rund um das Thema Geschäftsreise. Viel Freude beim Lesen!

Rubriken

Aktuelle Ausgabe

BusinessTraveller 06/2023

Unter anderem mit diesen Themen: Die neue E-Mobilität * Flugverkehr Nordamerika * Stopover-Programme * Washington * Hotel-News * Business-Outfits

Aktuelle Ausgabe

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreise­magazin im Segment der Publikums­zeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.

Über uns

newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!

Newsletter abonnieren

BusinessTraveller International

BusinessTraveller 06/2023

Unter anderem mit diesen Themen: Die neue E-Mobilität * Flugverkehr Nordamerika * Stopover-Programme * Washington * Hotel-News * Business-Outfits


Aboservice
Das BUSINESS TRAVELLER Magazin im Abo: Immer aktuell informiert – jede Ausgabe pünktlich im Briefkasten und dazu ein attraktives Dankeschön Ihrer Wahl!

Aboservice

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreisemagazin im Segment der Publikumszeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.
Mit sechs Ausgaben pro Jahr und zahlreichen Sondereditionen ist der BUSINESS TRAVELLER das größte unabhängige deutsche Geschäftsreisemagazin.

Weiterlesen

SUCHE

Smog-Alarm: Bleiben Sie in diesen Metropolen so kurz wie möglich

Giza Plateau - Cairo - Egypt

 

Geschäftsreisen führen häufig in boomende Mega-Metropolen. Doch deren Smogprobleme sind oft so eklatant, dass Trips dorthin so kurz wie möglich gehalten werden sollten. Denn jeder Tag länger gefährdet die Gesundheit.

Über die Feinstaubprobleme von Stuttgart und München könnten sich Millionenmetropolen auf anderen Kontinenten nur freuen. Sie würden dort geradezu als Idealzustand betrachtet. Vor allem die ultrafeinen Partikel von PM 2,5 (Particulate Matter), also einer Größe von 2,5 Mikrometer (µm), dringen bis in die Bronchien ein mit allen dazugehörigen Folgen.

Tränende Augen, Husten und Schnupfen sind nur die sichtbarsten Auswirkungen. Entzündungen, erhöhtes Thromboserisiko und negative Effekte auf das vegetative Nervensystem gefährden dabei die Gesundheit auf Dauer.

Europaweit gilt seit Januar 2015 für Feinstaub der Größe PM 2,5 ein Zielwert von 25 Mikrogramm pro Kubikmeter (ug/m3) im Jahresdurchschnitt. Demzufolge lautet die gute Nachricht: Die Business-Metropolen in Australien, Kanada und den Vereinigten Staaten bleiben allesamt unter diesem Wert.

Das ist aber nicht der Fall für viele Megacitys in Afrika und Asien. Lesen Sie, welche Metropolen die schlimmsten Smog-Citys sind:

Nächste Seite


  • CONVENTION AUSTRIA NEWS 2023

    Sie wollen wissen, was es in der führenden Meeting Destination Österreich Neues gibt? Hier finden Sie alle Informationen zu neueröffneten Tagungshotels und Kongresszentren, außergewöhnlichen Locations für Ihre Events und abwechslungsreichen Incentives in der Natur für Ihr Team. Lassen Sie sich für die Planung Ihrer Veranstaltung in Österreich inspirieren.

    Broschüre öffnen