Ab sofort benötigen deutsche Staatsangehörige für einen 30-tägigen Aufenthalt in Usbekistan kein Visum mehr.
Bis zu 30 Tage können sich Reisende mit deutschem Pass ab sofort in Usbekistan aufhalten, ohne ein Visum beantragen zu müssen. Die neue Regelung gilt seit dem 15. Januar 2019 und ist laut Auswärtigem Amt und usbekischer Botschaft in Berlin unabhängig vom Zweck der Reise.
Alle, die länger als 30 Tage in dem zentralasiatischen Land verweilen möchten, müssen ein Visum bei der jeweiligen usbekischen Auslandsvertretung beantragen. Außerdem müssen sich alle Ausländer binnen 72 Stunden bei der Verwaltung für Ein-/Ausreise und Staatsbürgerschaft (UVViOG) registrieren. In der Regel übernimmt das Hotel die Anmeldung, die bei der Ausreise vorgezeigt werden muss. Wer mit einem Touristenvisum reist, kann nur über ein Hotel registriert werden.
Quelle: Auswärtiges Amt; www.auswaertiges-amt.de
Im Naturpark Altmühltal entfaltet sich eine Naturlandschaft wie aus dem Bilderbuch, durch die bereits seit Jahrhunderten rege frequentierte Handelswege verkehrten und wo sich Händler aus verschiedensten Destinationen zum Austausch trafen. Diese Tradition wird im ABG Tagungszentrum in Beilngries fortgesetzt.
Mit dem AERONAUT eröffnete am 23. September 2020 das erste Safer-than-Home-Apartmenthotel in Berlin. Es besteht aus 62 Serviced Apartments in unterschiedlichen Größen.