Bezahlen im europäischen Ausland: So viel Bargeld ist erlaubt
Wo liegt die Grenze für Barzahlungen im europäischen Ausland? Wir haben alle Länder im Überblick. Foto: Thinkstock
Wie viel Cash ist erlaubt? In Europa gelten unterschiedliche Höchstgrenzen für Bargeldzahlungen. Werden diese überschritten, kann es teilweise richtig teuer werden. Wir haben die Obergrenzen für Barzahlungen in Europa im Überblick
Griechenland
Bei 1.500 Euro ist Schluss: Bezahlungen zu einem höheren Geldbetrag dürfen in Griechenland nicht mit Bargeld getätigt werden. Noch gibt es aber eine Ausnahme: Beim Autokauf gilt die Höchstgrenze nicht.
Spanien
Ungleichmäßig verteilt: Während Ausländer, die keinen Wohnsitz in Spanien haben, Beträge von bis zu 15.000 Euro in bar bezahlen können, dürfen Einheimische nur bis zu 2.500 Euro Cash ausgeben. Eine Überschreitung dieser Grenzen kann mit einer Strafe von bis zu 25 Prozent der ursprünglichen Zahlung geahndet werden.
Portugal
Die Höchstgrenze bei Barzahlungen liegt hier bei 1.000 Euro.
Italien
999,99 Euro – bei dieser Schnapszahl liegt in Italien die Höchstgrenze für Bargeldzahlungen. Wird die Höchstgrenze überschritten, drohen hohe Strafe von bis zu 40 Prozent der Zahlung. Außerdem gilt seit dem 1. Januar 2014: Mieten von Ferienunterkünften dürfen nicht mehr bar bezahlt werden.
Frankreich
Bei Barzahlungen in Frankreich sollte der Zahlende das Geld möglichst passend dabei haben. Mehr als 50 Geldstücke können vom jeweiligen Händler abgelehnt werden, so die gültige Rechtssprechung. Ausländer, die nicht in Frankreich leben, dürfen Barzahlungen von bis zu 15.000 Euro tätigen. Ab dem 1. September 2015 wird diese Grenze auf 10.000 Euro herabgesetzt.
Belgien
Hier liegt die Grenze für Bargeldzahlungen bei 3.000 Euro. Im Immobilienbereich sind Bargeldzahlungen tabu. Bei Verstößen drohen Strafen in Höhe von bis zu 250.000 Euro.
Polen
Die Höchstgrenze für Bargeldzahlungen liegt in Polen bei 15.000 Euro.
Tschechische Republik
Bis zu rund 13.000 Euro, also 350.000 tschechischen Kronen, können täglich mit bis zu 50 Geldstücken bar bezahlt werden.
Slowakei
Im Handel sind Zahlungen von bis zu 5.000 Euro in bar möglich.
Rumänien
Pro Tag und Person ist eine Barzahlung in Höhe von 10.000 RON (circa 2.260 Euro) erlaubt.
Bulgarien
Bis zu 15.000 Lew dürfen in bar bezahlt werden.
Kroatien
Bei 15.000 Euro liegt die Höchstgrenze für Barzahlungen in Kroatien.
Ungarn
In Ungarn gibt es keine Höchstgrenzen für Barzahlungen. Genauso auch in Estland, Lettland, Litauen, Finnland, Schweden, Dänemark, Niederlande, Großbritannien, Slowenien, Österreich und Deutschland.
(Alle Bilder: Thinkstock)
Quelle: Europäisches Verbraucherzentrum Deutschland, www.eu-verbraucher.de

Im Naturpark Altmühltal entfaltet sich eine Naturlandschaft wie aus dem Bilderbuch, durch die bereits seit Jahrhunderten rege frequentierte Handelswege verkehrten und wo sich Händler aus verschiedensten Destinationen zum Austausch trafen. Diese Tradition wird im ABG Tagungszentrum in Beilngries fortgesetzt.
ABG Tagungszentrum: Sicher tagen in
Corona-Zeiten im Naturpark Altmühltal
Hier lesen Sie mehr
Mit dem AERONAUT eröffnete am 23. September 2020 das erste Safer-than-Home-Apartmenthotel in Berlin. Es besteht aus 62 Serviced Apartments in unterschiedlichen Größen.
AERONAUT – Das erste Anti-Corona-
Serviced-Apartmenthotel der Welt in Berlin
Hier lesen Sie mehr