Rubriken

In unseren Rubriken News, Mobil, Hotel, Ziele, Technik, Lifestyle und Service finden Sie exklusive Beiträge rund um das Thema Geschäftsreise. Viel Freude beim Lesen!

Rubriken

Aktuelle Ausgabe

BusinessTraveller 06/2023

Unter anderem mit diesen Themen: Die neue E-Mobilität * Flugverkehr Nordamerika * Stopover-Programme * Washington * Hotel-News * Business-Outfits

Aktuelle Ausgabe

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreise­magazin im Segment der Publikums­zeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.

Über uns

newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!

Newsletter abonnieren

BusinessTraveller International

BusinessTraveller 06/2023

Unter anderem mit diesen Themen: Die neue E-Mobilität * Flugverkehr Nordamerika * Stopover-Programme * Washington * Hotel-News * Business-Outfits


Aboservice
Das BUSINESS TRAVELLER Magazin im Abo: Immer aktuell informiert – jede Ausgabe pünktlich im Briefkasten und dazu ein attraktives Dankeschön Ihrer Wahl!

Aboservice

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreisemagazin im Segment der Publikumszeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.
Mit sechs Ausgaben pro Jahr und zahlreichen Sondereditionen ist der BUSINESS TRAVELLER das größte unabhängige deutsche Geschäftsreisemagazin.

Weiterlesen

SUCHE

Iata-Sicherheitsreport fällt gemischt aus

Foto: iStock/mathieukor

Die Schlüsseldaten des alljährlichen Iata-Sicherheitsreports von 2021 fallen im Vergleich zum Jahr davor gemischt aus. Vor allem Propeller-Flugzeuge drückten den Durchschnitt.

Im vergangenen Jahr gab es – Passagier- und Frachtflüge zusammengerechnet – insgesamt 26 Flugzeugunfälle, 2020 waren es noch 35. Das entspricht statistisch einem Unfall alle 0,99 Millionen Flüge und ist eine Verbesserung gegenüber dem Vorjahr, als die Rate bei 0,63 Millionen Flügen lag. Zugleich war 2021 das erste Mal wieder nach 15 Jahren, in dem es der Iata zufolge nicht zu Unfällen auf dem Rollfeld kam.

Doch was die tödlichen Unfälle betrifft, so fällt die Statistik sehr gemischt aus. So gab es 2021 insgesamt sieben Vorfälle mit Toten (ein Jet, sechs Turboprop-Maschinen), zwei mehr als im Jahr davor. Doch die Zahl der Todesopfer war mit 121 niedriger als 2020.  Damals starben 132 Menschen. Das Sterberisiko erhöhte sich damit von 0.13 auf 0.23.

Dennoch bleibt das Unfallrisiko beim Fliegen extrem niedrig: Die Iata rechnet vor, das ein Mensch 10 078 Jahre lang jeden Tag einmal fliegen müsste , um in einen Flugunfall mit tödlichem Ausgang zu geraten.

 

(thy)

 

Das könnte sie auch noch interessieren:

JACDEC: Das sind die sichersten Airlines der Welt

Die sichersten Metropolen in den Vereinigten Staaten

Ranking: Die sichersten Städte der Welt

 



  • CONVENTION AUSTRIA NEWS 2023

    Sie wollen wissen, was es in der führenden Meeting Destination Österreich Neues gibt? Hier finden Sie alle Informationen zu neueröffneten Tagungshotels und Kongresszentren, außergewöhnlichen Locations für Ihre Events und abwechslungsreichen Incentives in der Natur für Ihr Team. Lassen Sie sich für die Planung Ihrer Veranstaltung in Österreich inspirieren.

    Broschüre öffnen