Lufthansas Lowcost-Tochter Eurowings will ab April 2018 Langstrecken ab München anbieten.
Dafür werden drei Maschinen des Typs Airbus A330 in München stationiert. Der Flugzeugtyp hat 310 Sitze, insgesamt sollen so mehr als 500.000 Passagiere auf 1800 Flügen in die Ferne transportiert werden.
Eurowings macht die bayerische Landeshauptstadt damit zu ihrer zweiten Langstreckenbasis nach Köln-Bonn. Das ist bitte für den Flughafen im Rheinland: Drei der bisher sechs Eurowings-Langstreckenjets werden nach München verlegt. Köln bleibe aber „Heimatbasis“ für die Eurowings, sagte Eurowings-Geschäftsführer Oliver Wagner. Allerdings führe der „Wachstumspfad“ klar Richtung München.
Betrieben werden alle sechs Airbus- Großraumjets von der Ferienfluggesellschaft Sun Express im Auftrag von Eurowings. Im kommenden Jahr folgt ein siebtes Flugzeug folgen und wird am Flughafen Köln/Bonn stationiert.
Eurowings‘ Langstreckenziele 2018 ab München sind Windhuk, Bangkok, Fort Myers, Las Vegas, Mauritius, Varadero, Montego Bay, Puerto Plata, Cancun und Punta Cana. Las Vegas ist am 16. April 2018 Ziel des Erstflugs der Eurowings-Langstrecke ab München. Gefüttert werden die Eurowings-Langstreckenflüge zudem durch die umfangreiche Codeshare-Vereinbarung mit Lufthansa. Beide Airlines fliegen ab Terminal 2.
Die Preise beginnen bei 199,99 Euro (ohne Gepäck, Getränke an Bord oder ähnliches). Möglich werden solche Preise durch „günstige Verträge“ (Wagner) mit dem Flughafen – wahrscheinlich also Rabatte bei den Start- und Landegebühren.
Eurowings hatte Anfang dieses Jahres München als neue Basis mit vier Maschinen gestartet. Aktuell werden rund eine Million Passagiere pro Jahr zu 32 Zielen in Europa geflogen.
Insgesamt besitzt Eurowings aktuell 110 Flugzeuge an zehn Standorten, 33 Maschinen sind von Air Berlin angemietet.
Das Münchner Engagement von Eurowings schafft nur zum kleineren Teil Mehrangebot: Die Lufthansa-Tochter füllt nämlich auch Start- und Landerechte (Slots), die durch den Weggang von Transavia in diesem Winter und die Konzentration von Condor auf Frankfurt im nächsten Jahr frei werden.
(hwr)