Rubriken

In unseren Rubriken News, Mobil, Hotel, Ziele, Technik, Lifestyle und Service finden Sie exklusive Beiträge rund um das Thema Geschäftsreise. Viel Freude beim Lesen!

Rubriken

Aktuelle Ausgabe

BusinessTraveller 06/2023

Unter anderem mit diesen Themen: Die neue E-Mobilität * Flugverkehr Nordamerika * Stopover-Programme * Washington * Hotel-News * Business-Outfits

Aktuelle Ausgabe

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreise­magazin im Segment der Publikums­zeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.

Über uns

newsletter abonnieren

Abonnieren Sie unseren kostenlosen Newsletter und verpassen Sie nie mehr die neuesten Trends!

Newsletter abonnieren

BusinessTraveller International

BusinessTraveller 06/2023

Unter anderem mit diesen Themen: Die neue E-Mobilität * Flugverkehr Nordamerika * Stopover-Programme * Washington * Hotel-News * Business-Outfits


Aboservice
Das BUSINESS TRAVELLER Magazin im Abo: Immer aktuell informiert – jede Ausgabe pünktlich im Briefkasten und dazu ein attraktives Dankeschön Ihrer Wahl!

Aboservice

Über uns

Das Magazin BUSINESS TRAVELLER ist seit über 30 Jahren im Verlag Perry Publications GmbH auf dem deutschen Markt – und das einzige gedruckte Geschäftsreisemagazin im Segment der Publikumszeitschriften, das sich direkt an den Reisenden wendet.
Mit sechs Ausgaben pro Jahr und zahlreichen Sondereditionen ist der BUSINESS TRAVELLER das größte unabhängige deutsche Geschäftsreisemagazin.

Weiterlesen

SUCHE

Deutsche Bahn schickt ersten ICE 3neo auf die Schiene

Der ICE 3neo am Fernbahnhof des Frankfurter Flughafens. Foto: Deutsche Bahn AG / Stefan Wildhirt
Der ICE 3neo am Fernbahnhof des Frankfurter Flughafens. Foto: Deutsche Bahn AG / Stefan Wildhirt

Die Deutsche Bahn hat den ersten Zug der neuen ICE-Generation in Betrieb genommen. Der ICE 3neo absolvierte seine erste Fahrt von Frankfurt/Main nach Köln. Bis 2029 investiert die DB zehn Milliarden Euro in neue Züge, darunter 73 ICE 3neo. Der maximal 300 km/h schnelle Zug soll mit 32.000 zusätzlichen Sitzplätzen bis 2029 zur benötigten Sitzplatzkapazität für das Fahrgastwachstum beitragen.

Ab dem Fahrplanwechsel am 11. Dezember können die Fahrgäste den Zug regelmäßig zwischen Dortmund, Köln und Frankfurt/Main und bis nach München über die neue Schnellfahrstrecke Wendligen–Ulm nutzen. Ab 2024 soll der ICE 3neo auch auf internationalen Verbindungen nach Belgien und in die Niederlande fahren.

Für Fahrräder stehen acht Stellplätzen pro Fahrzeug zur Verfügung, sodass Räder erstmals im Hochgeschwindigkeitsverkehr bis 300 km/h mitgenommen werden können. Reservierungsanzeigen mit farbigen LED-Leuchten informieren über reservierte und freie Sitzplätze. Mobilfunkdurchlässige Fensterscheiben sollen für stabilen Empfang sorgen, außerdem gibt es eine tageszeitabhängige Lichtsteuerung sowie Steckdosen und Tablethalter an jedem Platz.

sus

Das könnte Sie auch interessieren:

Deutsche Bahn will Wohnzimmer-Atmosphäre im ICE schaffen


  • CONVENTION AUSTRIA NEWS 2023

    Sie wollen wissen, was es in der führenden Meeting Destination Österreich Neues gibt? Hier finden Sie alle Informationen zu neueröffneten Tagungshotels und Kongresszentren, außergewöhnlichen Locations für Ihre Events und abwechslungsreichen Incentives in der Natur für Ihr Team. Lassen Sie sich für die Planung Ihrer Veranstaltung in Österreich inspirieren.

    Broschüre öffnen