Ab dem 1. Februar 2022 verlangt Air New Zealand von ihren Passagieren auf internationalen Flügen einen vollständigen Impfschutz. Das gilt für alle Passagiere ab 18 Jahren, die mit einem NZ-Flug in Neuseeland ankommen oder von dort abfliegen. Passagiere, die nicht geimpft sind, müssen nachweisen, dass dies für sie aus medizinischen Gründen nicht in Frage kommt. Neben den Passagieren soll auch die Crew an Bord internationaler Verbindungen vollständig geimpft sein.
„Gegen COVID-19 geimpft zu sein, ist die neue Realität des internationalen Reisens – viele der Destinationen, die Kiwis besuchen wollen, sind bereits für ungeimpfte Besucher gesperrt. Je schneller wir geimpft werden, desto eher können wir an Orte wie New York, Vancouver und Narita fliegen“, erklärt Greg Foran, Chief Executive Officer von Air New Zealand.
Auch Qantas will eine Impfpflicht auf internationalen Flügen einführen. Die australische Airline hatte angekündigt, den internationalen Flugbetrieb zu COVID-sicheren Reisezielen Mitte Dezember wieder aufzunehmen.
Zusätzlich arbeitet die Airline weiter an der Einführung der IATA-Travel Pass App sowie gemeinsam mit der neuseeländischen Regierung und den Flughäfen an dem Plan „Reconnecting New Zealanders“.
sus