Jahresrückblick: Berlin bleibt wichtigstes Geschäftsreiseziel in Deutschland
Rückschau auf 2015: So war das Buchungsverhalten von Geschäftsreisenden in Deutschland. Foto: iStock
Das Online-Buchungsportal HRS macht den Jahresrückblick und hat das Verhalten von Geschäftsreisenden in Deutschland genauer unter die Lupe genommen. Das sind die Ergebnisse …

Berlin bleibt auch 2015 ungeschlagen auf dem ersten Rang, was Geschäftsreiseziele in Deutschland angeht – dicht gefolgt von München, Hamburg, Frankfurt am Main und Köln. Drei Nächte …

… dauerten die meisten geschäftlichen Hotelaufenthalte in 2015, so die HRS-Analyse. Nur 15 Prozent der Geschäftsreisenden bleibt vier bis fünf Tage im Hotel, und lediglich fünf Prozent sechs Tage und länger. Abgestiegen wird in Deutschland am liebsten in …

… Drei- und Vier-Sterne-Hotels. Die Hälfte der Geschäftsreisenden bucht ihre Aufenthalte in Drei-Sterne-Häusern, 40 Prozent wählen die nächst höhere Kategorie. Für fünf Sterne entscheiden sich nur zwei Prozent. Ganze 23 Prozent …

… buchen ihre geschäftlichen Aufenthalte übrigens spontan für den darauffolgenden Tag, und zwar am liebsten mit dem Smartphone. Ein Drittel der Geschäftsreisenden bucht drei bis zehn Tage im Voraus. Wiederum 23 Prozent planen eher langfristig, also elf bis 27 Tage vor Reiseantritt.
Laut HRS beziehen sich die erhobenen Zahlen auf Buchungen internationaler Geschäftsreisender in deutschen Hotels im Zeitraum von Januar bis November 2015.
(Alle Fotos: iStock; Quelle: hrs.de)