Es beginnt schon damit, dass die Kunst des höflichen Wartens nicht zu den chinesischen Tugenden gehört. Das Drängeln beginnt, sobald sich der Bus oder der Zug nähert. Dann hält einen Chinesen nichts mehr. Kinder und Alte haben das Nachsehen, der Stärkste gewinnt.
Nicht so in Südkorea oder Japan, wo die Bewohner geduldig warten und einander den Vortritt lassen. Falls zur Rush Hour der Zug zu voll wird, helfen in Japan die Bahnmitarbeiter mit Drücken und Stopfen nach, damit auch ja alle noch in den Wagen passen.
Weiter zum Thema: Lautstärke